Hallo,
mir schwebt folgendes vor:
Ich würde gerne auf einem Rechner VMWARE installieren und dadrauf dann einen Webserver, einen Win2k3 Server und ggf später einen Exchange und eine Firewall installieren. Vorerst würden aber auch 2 VMs reichen. Nun stellt sich mir die Frage nach den OS. Ich habe bisher von Unix und Linux wenig Ahnung, wäre aber gewillt mir etwas Wissen anzueignen. Ich habe aber leider keine Idee welche Betriebssysteme ich verwenden soll.
Ich könnte alles mit Windows Systemen realisieren, allerdings läuft davon ja bekanntlich keins stabil.
Als Wirt System könnte ich auch Ubuntu verwenden, da mir aufgefallen ist, dass dort VMWARE Player bereits installiert ist und ich es auch schon einmal geschafft habe VMWARE Server zu installieren.
Nachteil: Ich muss ein wenig mit dem Ram geizen, da ich nur 1 gb habe.
Vielleicht gibt es dafür ja auch bessere Möglichkeiten. Was ist eure Meinung zu VMWare ESX Server?
Nun aber die noch interessantere Frage… Der Webserver und das OS auf dem er laufen soll. Ich würde gerne einen Apache Webserver verwenden, da ich diesen schon aus der Windows Welt kenne. Zudem ist er ja für die meisten Betriebssysteme verfügbar. Ich würde als OS gerne etwas ohne GUI verwenden. Alternativ habe ich gesehen, dass es viele fertige VMs gibt, wie zb OAMP. Was ist davon zu halten?
Ich würde mich über eure Meinungen und Anregungen freuen.