Apache - wie konfigurieren?

Hallo,

ich habe einen dedizierten Server angemietet und möchte jetzt, dass in der Datei ‚index‘ PHP ausgeführt wird.

Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:

Habe 1. eine .htaccess Datei mit folgendem Inhalt angelegt:

Action application/x-httpd-parse „/m/parser.php?file=“
ForceType application/x-httpd-parse

  1. Die Datei parser.php mit include("…/$file"); ?>

und 3. die Datei ‚index‘ mit einem einfachen phpinfo Aufruf. Trotzdem funktioniert garnichts.

Hat irgendwer einen Tipp, was evtl. noch modifiziert werden muss?

(Zum Beispiel in der httpd.conf)

Gruß & Dank

Daniel

Hallo,

ich habe einen dedizierten Server angemietet und möchte jetzt,
dass in der Datei ‚index‘ PHP ausgeführt wird.

Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:

[…]

hallo.
ich weiss nicht, ob das so funktioniert, wie du das beschreibst.
hier ist die vorgehensweise, die ich bisher erfolgreich angewendet habe und bei http://www.baach.de gefunden hab:

  1. httpd.conf
    Editiere die /usr/local/apache/current/conf/httpd.conf,
    die zentrale Konfigurationsdatei für Deinen Apache. […]
    Nun in der httpd.conf die Zeile mit

AddType application/x-httpd-php .php

finden, und das Kommentarzeichen entfernen. Ich selbst füge
gerne noch ein paar weitere Endungen ein, damit alle möglichen
Seiten geparst werden:

AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3 .html .htm

Nicht schlecht ist es auch noch, wenn man neben einer index.html
auch eine index.php3 als Default-Index-Seite konfiguriert. Husch
husch zur Zeile mit DirectoryIndex, und wie folgt ergänzt:

DirectoryIndex index.html index.php index.htm

  1. php.ini

Die /etc/php.ini sollte soweit eigentlich ganz in Ordnung sein.
Trotzdem mal reinschauen. Erläuterungen findest Du im
PHP-Manual. […]

auch mal unter http://www.php.net nachlesen!