Apell an mods/betreiber

moin mods, betreiber.
dieses brett stinkt! der leichengeruch der bald hinsiechenden verdirbt die gute laune, der allgemein unter „normalen“ 50-jaehrigen, 60-jaehrigen, 70-jaehrigen … darueber kenn ich keine konkreten faelle - vorherrscht.

dieses brett wird missbraucht in dem sinne, das hier alles, was „alt“ ist, in die ecke des hilfebeduerftigen, sozialschmarotzers, kranken,sozialsystemkritikers, nichtlebensfaehigen gedraengt wird.
daran haben auch die mods eine gewisse teilverantworung, indem sie gutgemeint links zur verfuegung stellen, die lebensabschnitssbeende themen behandeln.

also: macht ein brett mit dem thema: „alter“ - da werden sich genuegend themen finden.

thema „generation 50+“ wird euch tierisch auf die eier gehen, weil hier nicht nur graue woelfe heulen, sondern da das wirkliche leben stattfindet!!
in diesem sinne
kuddel

p.s. und weil mir das am herzen liegt, wird es ein doppelposting im brett anregungen geben, auch wenn die brettpolizei das wohl nicht gutfinden wird…

Moin Kuddel,

bei der Bezeichnung 50+ wird zu deutlich eine Grenze gezogen, die eigentlich polarisiert, da liegt der Hund begraben. Würde man Alter mit einem Reifungsprozess assoziieren, der ja im stetigen Wandel Teil der Entwicklung ist, die IMHO nicht mit 20 abgeschlossen ist, käme man aus dem Dilemma heraus.

Ich habe das Glück, einen 90-Jährigen zu kennen, der morgen vermutlich nach der vierten OP aus dem Krankenhaus entlassen wird und geistig so fit ist (surft im Netz, schneidet seine Videos, reist viel mit seiner Frau durch die Welt und redet absolut alzheimerfrei grammtisch intakte Sätze), dass sich hier manch einer eine Scheibe abschneiden könnte. Belustigend sind immer wieder seine Auftritte vor den Weißkitteln, die nach den ersten Sätzen stutzen und dann recht bald wissen wollen, was er früher von Beruf war. Ich werde ihn mal auf dieses Forum hetzen, damit Ihr mal lernt, biologisches Alter vom kalendarischen zu unterscheiden.

Freilich hat diese jugendverherrlichende Werbegesellschaft ein Problem mit dem Älterwerden, und ab der ersten Falte (wenn’s nicht gerade die Gesäßfalte ist) wird in die Sterbeversicherung eingezahlt, man gönnt sich ja sonst nix. Umgekehrt aber die Erfahrung und die Überlegenheit der reiferen Generation, die freilich unsere Entscheidungsträger stellt, zu erkennen muss schwer fallen, wenn ich im Konsumverhalten gelernt habe: alt = weg damit bzw neu = jung. Alt darf nur ein Wein oder ein Teppich sein, um im Wert zu steigen; aber nicht der Mensch. Der wird spätestens durch die leeren Rentenkassen zum Problem, hat aber dummerweise noch sein Stimmrecht. Also müssen die Politiker, die sich so schön in der Vergangenheit an den Kassen bedient hatten, sich was ausdenken: am besten aushungern, Bezüge kürzen, Krankenversorgung auch, dann wird’s der Herr schon richten.

Nun gehört das Löffelwegwerfen auch zum Leben, auch wenn es am Ende desselben steht. Dennoch sollte dieses Brett den reifen Jahrgängen insoweit gerecht werden, als dass deren Entwicklung und Erfahrungsschatz hier verbreitet werden kann, bevor Alzheimer und Parkinson zuschlagen. Wenn man abseits des Forums bei den FAQs noch was über Altersversorgung nachlesen kann, ist das nicht unbedingt ein Fehler.

So ein Brett „Alter“ zu nennen, selektiert zu stark und polarisiert damit genau wie 50+ auch. Deswegen meine ich, eher über „Reife“ einen Bezug zu diesem Brett ausmachen zu können. Und ab wann sich man/frau nun als reif einstuft, soll jedem selbst überlassen bleiben.

Ergo plädiere ich für keinen Grenzzaun zwischen Altersgruppen und Generationen, sondern für einen fließenden Übergang. Wenn es ein Sexbrett wäre, wüsste ich schon einen Namen: Je oller, je doller :wink:

Gruß
Richard

Hallo Kuddel,

dein Vorschlag das Brett ‚probleme des aelter werdens‘ zu nennen, finde ich bis jetzt echt am Besten.
Du hast das in deinem Antwortartikel an mich geschrieben.

Ich finde, das lässt genügend Spielraum für jedes Alter.

lieben Gruß
Minnie

Moin Kuddel,

wie wärs denn mit etwas „gehirnjogging“ ?
wer keinen standpunkt hat braucht 'ne reling. zum festhalten.
braucht ihr das ?
oder seid ihr doch noch „jung und flexibel“ im Geiste ?
dann ist es doch sch*** egal wie der titel eines brettes lautet.
irgend eine wichtige person hat mal gesagt: wichtig ist das was rauskommt.
in diesem sinne ! Frohes eloquentes posten !
und mal zur sache kommen statt immer nur zu lamentieren.
t.

bei der Bezeichnung 50+ wird zu deutlich eine Grenze gezogen,
die eigentlich polarisiert, da liegt der Hund begraben. Würde
man Alter mit einem Reifungsprozess assoziieren, der ja im
stetigen Wandel Teil der Entwicklung ist, die IMHO nicht mit
20 abgeschlossen ist, käme man aus dem Dilemma heraus.

Ich habe das Glück, einen 90-Jährigen zu kennen, der morgen
vermutlich nach der vierten OP aus dem Krankenhaus entlassen
wird und geistig so fit ist (surft im Netz, schneidet seine
Videos, reist viel mit seiner Frau durch die Welt und redet
absolut alzheimerfrei grammtisch intakte Sätze), dass sich
hier manch einer eine Scheibe abschneiden könnte. Belustigend
sind immer wieder seine Auftritte vor den Weißkitteln, die
nach den ersten Sätzen stutzen und dann recht bald wissen
wollen, was er früher von Beruf war. Ich werde ihn mal auf
dieses Forum hetzen, damit Ihr mal lernt, biologisches Alter
vom kalendarischen zu unterscheiden.

Freilich hat diese jugendverherrlichende Werbegesellschaft ein
Problem mit dem Älterwerden, und ab der ersten Falte (wenn’s
nicht gerade die Gesäßfalte ist) wird in die
Sterbeversicherung eingezahlt, man gönnt sich ja sonst nix.
Umgekehrt aber die Erfahrung und die Überlegenheit der
reiferen Generation, die freilich unsere Entscheidungsträger
stellt, zu erkennen muss schwer fallen, wenn ich im
Konsumverhalten gelernt habe: alt = weg damit bzw neu = jung.
Alt darf nur ein Wein oder ein Teppich sein, um im Wert zu
steigen; aber nicht der Mensch. Der wird spätestens durch die
leeren Rentenkassen zum Problem, hat aber dummerweise noch
sein Stimmrecht. Also müssen die Politiker, die sich so schön
in der Vergangenheit an den Kassen bedient hatten, sich was
ausdenken: am besten aushungern, Bezüge kürzen,
Krankenversorgung auch, dann wird’s der Herr schon richten.

Nun gehört das Löffelwegwerfen auch zum Leben, auch wenn es am
Ende desselben steht. Dennoch sollte dieses Brett den reifen
Jahrgängen insoweit gerecht werden, als dass deren Entwicklung
und Erfahrungsschatz hier verbreitet werden kann, bevor
Alzheimer und Parkinson zuschlagen. Wenn man abseits des
Forums bei den FAQs noch was über Altersversorgung nachlesen
kann, ist das nicht unbedingt ein Fehler.

So ein Brett „Alter“ zu nennen, selektiert zu stark und
polarisiert damit genau wie 50+ auch. Deswegen meine ich, eher
über „Reife“ einen Bezug zu diesem Brett ausmachen zu können.
Und ab wann sich man/frau nun als reif einstuft, soll jedem
selbst überlassen bleiben.

Ergo plädiere ich für keinen Grenzzaun zwischen Altersgruppen
und Generationen, sondern für einen fließenden Übergang. Wenn
es ein Sexbrett wäre, wüsste ich schon einen Namen: Je oller,
je doller :wink:

Gruß
Richard

1 Like

Hi Kuddel,

da ich befürchte, daß mich jemand in einigen Tagen auch in dieses Brett schubsen wird, schlage ich vor, dieses Brett ganz schnell ersatzlos zu streichen.
Ich konnte es noch nie nachvollziehen, daß man für „soziale Randgruppen“, wie Frauen und Senioren ein besonders beaufsichtigtes Brett schafft, welches neben dem eigentlichen Leben dahinvegetiert. Ich empfinde das eher als Ausgrenzung, denn als Integration.

Ich wüßte nicht ein einziges Thema, welches man nicht genauso in Medizin, Gesundheit, Versicherungen, Ämter und Behörden, Sozialwissenschaften, den Computer- oder Technikbrettern diskutieren könnte, wo auch tatsächlich die Spezialisten sitzen, die Ahnung von der entsprechenden Thematik haben.

Gruß
Roland

Stop ! du fast Alter !

das sind ja auch nicht die primären themen!
aber in unserer sich immer mehr spezialisierenden gesellschaft braucht man eine „Lobby“ und hier ist die lobby der älteren.
die haben nun mal andere probleme als ein 20 jähriger, und, fast noch wichtiger - auch eine andere sichtweise.
wenn ich mit meinem sohn diskutiere bin ich bei z.b. computer „nichtglaubwürdig“ warum eigentlich ?
(statt unsere 40 jährigen itprofis zu fürdern holen wir inder !)
im sozialbereich sägt er aus überzeugung am eigenen ast. er denkt das lebenwähret ewiglich. und er ist immer 30.
aber mit 40 - 50 arbeitslos ohne perspektive ?
wie ist das ?
ich kenne junge leute die studieren bis 30, oder auch ein bischen länger, und werden mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit mit 40 bis 45 spätestens mit 50 arbeitslos.
will sagen 10 bis 15 max. 20 jahre arbeitszeit stehen, vorsichtig geschätzt 75 lebensjahre gegenüber. wie soll das gehen?
allein aus dieser einen konstellation kommen schon spezielle probleme auf die älteren zu.
und das ist nicht lustig.
aber es gibt noch viele andere.
t.

Ich wüßte nicht ein einziges Thema, welches man nicht genauso
in Medizin, Gesundheit, Versicherungen, Ämter und Behörden,
Sozialwissenschaften, den Computer- oder Technikbrettern
diskutieren könnte, wo auch tatsächlich die Spezialisten
sitzen, die Ahnung von der entsprechenden Thematik haben.

Gruß
Roland

1 Like

[Team] Re: apell an mods/betreiber
Hallo!

Ich denke, du siehst das bei Weitem zu negativ. Natürlich werden hier auch Themen wie Pflegeversicherung oder Seniorenheime besprochen. Das ist in soweit in Ordnung, weil das Brett ja „Generation 50 Plus“ heißt und nicht „50 bis X, nur für Gesunde die noch zu Hause leben“. Zu den Themen gibt die Brettbeschreibung Auskunft, dort sind u.a. aufgeführt: „Generationskonflikte - und kooperation“, „Zeitzeugen“ und „Wie geht man mit dem Älter werden um?“. Das sind Themen, die auch für frische 50jährige und Jüngere von Interesse sein dürften - und ebenfalls für Besucher dieses Brettes, die nicht dem 50±Fokus entsprechen, spannend sein können.

An alle: Selbstverständlich ist dieses Brett kein „Abschiebeort“! Einige mögen das vielleicht wegen des Bretttitels denken, aber es ist genauso wenig der Fall bei Brettern wie „Eltern-Kinder“ oder „Frauen und Feminismus“.

Übrigens gab es vor nicht allzu langer Zeit eine Diskussion zu diesem Brett und seinem Titel, zu finden hier: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Da kein Vorschlag wirklich geeignet erschien, haben wir den Titel im Prinzip so belassen wie er war.

dieses brett wird missbraucht in dem sinne, das hier alles,
was „alt“ ist, in die ecke des hilfebeduerftigen,
sozialschmarotzers, kranken,sozialsystemkritikers,
nichtlebensfaehigen gedraengt wird.

Wenn dem wirklich so ist, dann liegt es an euch, den Benutzern dieses Brettes, das zu ändern! Themen, die in eine andere Richtung gehen, habe ich oben genannt und stehen in der Brettbeschreibung. Insofern sehe ich deinen Artikel auch als durchaus positiv in dem Sinne, die Benutzer darauf aufmerksam zu machen und mehr in dieser Richtung zu unternehmen.

p.s. und weil mir das am herzen liegt, wird es ein
doppelposting im brett anregungen geben, auch wenn die
brettpolizei das wohl nicht gutfinden wird…

Da hast du Recht. Ich werde das Doppelposting löschen, denn an zwei Stellen zu diskutieren macht nicht viel Sinn und zudem unnötig Arbeit. Eventuell werde ich aber diesen Artikelbaum in das Anregungs-Brett verschieben, befürchte dann aber einige „trollige“ Antworten. Mal sehen.

Grüße

Heiner

Stop ! du fast Alter !

Hi Grufti :wink:

aber in unserer sich immer mehr spezialisierenden gesellschaft
braucht man eine „Lobby“ und hier ist die lobby der älteren.
die haben nun mal andere probleme als ein 20 jähriger, und,
fast noch wichtiger - auch eine andere sichtweise.

Umso mehr sollten diese anderen Sichtweisen nicht isloiert in der Sabberecke diskutiert werden. Jeder von den Alten kann hervorragend in L&L mitdiskutieren - wie ja auch häufig geschieht - in Politik, in Technik oder wo derjenige Grufti eben seine Stärken, sein Wissen und seine Erfahrungen hat.

wenn ich mit meinem sohn diskutiere bin ich bei z.b. computer
„nichtglaubwürdig“ warum eigentlich ?

Muttu deinen Sohn fragen.
Aber wenn es darum geht, besondere Tipps zu Hard- oder Software zu bekommen, dann stell ich diese Frage einem Computerspezialisten, weil ich mir dort fachkundige Hilfe erhoffe. Was soll die Frage im Seniorenbrett bewirken?

(statt unsere 40 jährigen itprofis zu fürdern holen wir inder
!)
im sozialbereich sägt er aus überzeugung am eigenen ast.

Für solche Diskussionen gibt es Politikbretter, Ämter und Behörden, evtl. das Rechtsbrett, Jobs und Karriere, Existenzgründung usw. Wenn die Alten ständig gemeinsam in ihr Bier weinen, werden ihnen irgendwann die Tränen ausgehen. Und das Bier schmeckt dann auch nicht mehr.

er

denkt das lebenwähret ewiglich. und er ist immer 30.
aber mit 40 - 50 arbeitslos ohne perspektive ?
wie ist das ?

Scheiße ist das. Aber holst du dir dann Hilfe und Unterstützung im Altersheim??

ich kenne junge leute die studieren bis 30, oder auch ein
bischen länger, und werden mit an sicherheit grenzender
wahrscheinlichkeit mit 40 bis 45 spätestens mit 50 arbeitslos.
will sagen 10 bis 15 max. 20 jahre arbeitszeit stehen,
vorsichtig geschätzt 75 lebensjahre gegenüber. wie soll das
gehen?

Und die Antwort oder die Lösung erwartest du ausgerechnet im Krampfaderbrett?

allein aus dieser einen konstellation kommen schon spezielle
probleme auf die älteren zu.

Nein, keine speziellen. Arbeitslosigkeit, Gesundheitsprobleme, Ärger mit Behörden, Politik, Sozialwesen kann nur die Gemeinschaft als solche angehen. Und bei Fragen und Problemen wende ich mich an den entsprechenden Fachmann, unabhängig wie alt der ist.

und das ist nicht lustig.

Richtig. Aber deine Altersgenossen werden da auch keine Patentrezepte haben.
Und deshalb bleibe ich bei meinem Vorschlag: Weg mit dem Brett.

Gruß
Roland

dieses brett wird missbraucht in dem sinne, das hier alles,
was „alt“ ist, in die ecke des hilfebeduerftigen,
sozialschmarotzers, kranken,sozialsystemkritikers,
nichtlebensfaehigen gedraengt wird.

hallo, kuddel,…
…die kennen MICH nicht…:smile:
gruss - digi
allerdings - hast du eines uebersehen:
ICH meckere an ‚unserem staat‘ (steuer’system’) herum,
weil hier kaum noch was normal laeuft.
und ich denke, da stimmen auch 30-jaehrige zu. :smile:
fruendschaft - digi aus der heide (uelzen),
wann kommst du mal in deine ‚heimat‘?

dieses brett stinkt! der leichengeruch der bald hinsiechenden
verdirbt die gute laune

Hallo, Kuddel,
da möchte ich aber doch wissen, wo Du Deine Nase wieder mal reingesteckt hast. Woran willst Du das denn festmachen? Weil hier einige Beiträge stehen, die sich mit für Dich unangenehmen Dingen beschäftigen? Oder weil hier auch Themen angeschnitten werden, die Du lieber verdrängen möchtest?

dieses brett wird missbraucht in dem sinne, das hier alles,
was „alt“ ist, in die ecke des hilfebeduerftigen,
sozialschmarotzers, kranken,sozialsystemkritikers,
nichtlebensfaehigen gedraengt wird.

Kannst Du dazu vielleicht einmal konkrete Beispiele nennen? Ich habe hier keinen derartigen Defätismus feststellen können.

daran haben auch die mods eine gewisse teilverantworung, indem
sie gutgemeint links zur verfuegung stellen, die
lebensabschnitssbeende themen behandeln.

Und was ist daran verkehrt? Man könnte diese Hinweise natürlich auch in „Lust und Liebe“ geben, nur würden sie der dort primär nach Rat und Hilfe (oder nach Ruth und Hilde) suchenden Klientel wohl am verlängerten Rücken vorbei gehen.

Ich verstehe Deine Kritik nicht. Wenn Du unter dieser Rubrik - wie immer sie heißen mag, ob „Memento mori“ oder „I’ts only Rock’nRoll“ - andere Themen behandelt wissen möchtest, ja, dann bring diese Themen doch! Es sind die Beiträge, die den Tenor des Brettes ausmachen und diese Beiträge kommen von den Usern.

Es ist ja zum Glück nicht so, dass man in w-w-w nur auf ein Brett beschränkt wäre, andere Themen werden eben in den relevanten Brettern behandelt. In diesem Brett hier werden Themen behandelt, die sich speziell in der zweiten Lebenshälfte stellen. Das dies nicht immer nur Jubel, Trubel, Heiterkeit sein kann, dürfte auch klar sein.

Ich gehörte zu denen, die der Einrichtung dieses Brettes damals sehr entschieden widersprochen haben. Mittlerweile habe ich meine Ansicht revidiert, da es tatsächlich Themenkreise gibt, die andernorts keinen angemessenen Platz finden.

Wem diese Themen persönlich unangenehm sind, der sollte ihnen ausweichen, solange es ihm möglich ist - Leider holen sie jeden irgendwann einmal ein.

Gruß
Eckard

moin eckard,

Kannst Du dazu vielleicht einmal konkrete Beispiele nennen?

jau kann ich:

schau dir doch einfach die aktuellen bretthemen an - es ist fast ausnahmslos ein ewiges gejammere und gepienze!

wie ich schon in einem anderen posting sagte: die ab 50 - jaehrigen sind die jetzigen entscheidungstraeger in politik und wirtschaft - wie sollen wir zuversicht, optimismus und somit kraft an die jungen menschen vermitteln koennen, wenn wenn hier sich jeder nur selbst bedauert und mit neuen dingen nicht zurecht kommt?

der beruehmte satz das „frueher alles besser“ war hat soooooooooooo nen bart, und wird durch staendiges aufwaermen auch nicht richtiger…

gruss
kuddel

Stimmt doch auch…

der beruehmte satz das „frueher alles besser“ war hat
soooooooooooo nen bart, und wird durch staendiges aufwaermen
auch nicht richtiger…

Einspruch, meiner Unehren: Früher „konnte“ ich viel öfters :wink:

Und nun? War das besser oder schlechter?

Gruß vom
Nachtblödler
Richard

Moin Tamansari,

dann ist es doch sch*** egal wie der titel eines brettes
lautet.

Ist es offenbar nicht, sonst wäre das hier nicht Thema.
Problematisch ist die falsche Brettbezeichnung dann, wenn Surfer augfgrund der Bezeichnung weiterspringen und erst gar nicht hineinschauen. Und das gilt es zu verhindern! Zumal grade Junge von den erfahrenen „Alten“ (gibt es auch erfahrene Junge?) stets was abgucken können.

Sicher werden weniger Ganzalte hier vermutet, sonst könnte man gleich das Forum 65+ oder Rentnerforum nennen :smile:

Gruß Richard

1 Like

moin mods, betreiber.
dieses brett stinkt! der leichengeruch der bald hinsiechenden
verdirbt die gute laune,

und mir verdirbt es die Laune, wenn in einem 50+ Chat solche Worte benutzt werden :-[ . Ich kann mir so richtig gut den einen oder anderen interessierten Senior vorstellen, der angewidert wegklickt und seine Vorurteile über das achso böse Internet bestätigt sieht…

dieses brett wird missbraucht in dem sinne, das hier alles,
was „alt“ ist, in die ecke des hilfebeduerftigen,
sozialschmarotzers, kranken,sozialsystemkritikers,
nichtlebensfaehigen gedraengt wird.

dir ist aber schon klar, wie man wegsurft, wenn’s einem auf einer seite nicht gefällt ???

wenn nicht, hier ein kurzes HOWTO:
Maus bewegen, bis Finger erscheint & links klicken, neuen Text lesen, wenn’s gefält okay, wenn nicht wieder von vorne

alternativ darfst Du auch in die Adresszeile neue Links eintippen…

Kopfschüttelder Saabray grüßt den denkenden Rest

Greetz.

moin mods, betreiber.
dieses brett stinkt!

Hi Kuddel,
in Deiner ViKa steht das Du gegen Intoleranz bist. Meinst Du, dass Dein Beitrag diesem Anspruch gerecht wird?
Auch wenn Deine biologische Uhr tickt, Du hast noch viel Zeit, an Deiner Einstellung zur Toleranz zu üben.

Gruß Peter

Appell!
nur weil mich die zig-fache Wiederholung nervt…
HH

mir verdirbt es viel mehr die laune…
… bzw. mir kommt die galle hoch, wenn ein 38-jähriger „grünschnabel“ einem über 50-jährigen verhaltensmaßregeln gegenüber einer generation gibt, zu der er (grünschnabel) noch keinen… wie drücke ich es aus?.. direkten zugang hat.

wenn nicht, hier ein kurzes HOWTO:
Maus bewegen, bis Finger erscheint & links klicken, neuen Text
lesen, wenn’s gefält okay, wenn nicht wieder von vorne

alternativ darfst Du auch in die Adresszeile neue Links
eintippen…

dann beherziger doch mal deinen eigenen rat!

Kopfschüttelder Saabray grüßt den denkenden Rest

was meinste, wie mein kopf sich grad schüttelt.
ann

2 Like

… bzw. mir kommt die galle hoch, wenn ein 38-jähriger
„grünschnabel“ einem über 50-jährigen verhaltensmaßregeln
gegenüber einer generation gibt, zu der er (grünschnabel) noch
keinen… wie drücke ich es aus?.. direkten zugang hat.

*grübel*

was spricht dagegen, seine Meinung in Worten auszudrücken, die nicht gleich abschrecken??? Dich oder Deine Eltern schreckt es also nicht ab?
Ich sehe nicht wo bei dem Posting der direkte Zugang gegeben war/ist???

wenn nicht, hier ein kurzes HOWTO:
Maus bewegen, bis Finger erscheint & links klicken, neuen Text
lesen, wenn’s gefält okay, wenn nicht wieder von vorne

alternativ darfst Du auch in die Adresszeile neue Links
eintippen…

Wer Ironie findet darf sie behalten und damit machen was er will :smile:
Beim nächsten Mal setze ich auch GANZ GROSSE Ironie Tags…

dann beherziger doch mal deinen eigenen rat!

nö, mich interessierts ja…

Kopfschüttelder Saabray grüßt den denkenden Rest

was meinste, wie mein kopf sich grad schüttelt.

Erst lesen, dann schütteln :smile:

Nichts für ungut,Greetz,
Saabray.

be cool karl heinz schäfer

Hi!

Das Problem wurde nun schon mehr als oft gepostet.

50+ …: wo ist Dein Problem???

Gruß. Marcus