Apfelbaum wird aufgefressen

Liebe Wer-Weiss-Was Experten,

ich habe in meinem Garten einen kleinen Apfelbaum stehen, welcher bisher prächtig gediehen ist.

Mittlerweile habe ich allerdings das Problem das mein Bäumchen im wahrsten Sinne des Wortes „aufgefressen“ wird.

Er hat kein einziges Blatt mehr was nicht mindestens zur Hälfte abgefressen wäre, tagsüber ist aber nichts zu sehen was diesen Schaden verursachen könnte.

Ich hörte von irgendwelchen Käfern die nur nachts unterwegs sind und die Blätter abfressen, das würde erklären wieso ich am Baum nie was finde und mich nur über die abgefressenen Blätter ärgern kann.

Also nun zu meiner Frage: was muss ich machen oder mit was muss ich den Baum behandeln um ALLES an Viehzeug loszuwerden was meinem Bäumchen nur im geringsten schadet?

Ich hab auch kein problem mit irgendwelchen Chemiebomben, die Hauptsache ist die Blätterfresserei hört auf.

Brauche wirklich dringend eure Antworten.

Vielen Dank
DarkLevi

Hallo.
Ich möchte Ihnen die homöopathischen Pflanzenmittel der Firma BIPLANTOL empfehlen. Auf der Homepage gibt es tolle Infos und diese Pflanzenstärkungsmittel zum Kauf.
Ich selbst habe diese Mittel mit großem Erfolg ausprobiert. Es gibt z.B. zur Erhöhung der Widerstandskraft vor Insekten an Pflanzen und Bäumen das Mittel Contrax2.
Ätherische Pflanzenauszüge wírken hier, d.h. die Pflanze ist anschließend so gestärkt, dass sie sich selbst wehren kann und das Beste daran es ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze und
Nützlinge wie Bienen und andere Insekten schadet es nicht. Auch vitalNT kann ich empfehlen.
Vorallem möchte ich Ihnen raten den Garten nur biologisch zu düngen und zu bearbeiten, keine Chemikalien zu verwenden. Naturdünger wie z.B. Jauchen und Kompost. Siedeln Sie durch Aufhängen von Vogelhäusern z.B. Vögel und Hummeln in Ihren Garten an. Mulchen Sie den Boden mit Rasenschnitt oder gezupften Wildkräutern. Pflanzen Sie Bienenpflanzen an etc. etc… Wenn durch diese Maßnahmen in Ihrem Garten das Gleichgewicht wieder hergestellt ist, haben Sie auch keine Probleme mehr mit Schadinsekten.
Grüße Heinrike

Google mal nach Dickmaulrüssler. Das ist das Einzige, was mir dazu einfällt.

Da ich sie nicht hatte, weiß ich nicht wie man sie bekämpft. Frag mal in einer Baumschule oder einen Gartencenter nach.

Viel Erfolg
Orchidee

Hallo DarkLevi

Leider kann ich dir auf Grund der Beschreibung keine Lösung anbieten. Ohne das Vieh zu sehen, ist eine gezielte Bekämpfung nicht möglich.
Empfehlung: geh bei Tagesanbruch, d.h. 5 Uhr zum Bäumchen und kontrolliere, ob da ein Käfer auf einem Blatt ist. Falls ja, packe ein Exemplar in ein Säcklein und lass dir ein wirksames Mittel vom Fachmann geben.
Wünsche dir und insbes. dem Apfelbäumchen Erfolg!
Gruss
Jakob

Hallo DarkLevi,
sorry, ich habe keine Ahnung. In Obstbäumen und ihren Schädligen kenne ich mich nicht aus.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei der Bekämpfung der Untermieter und Deinem Bäumchen baldige Genesung!
LG
Jette

Hallo DarkLevi!

Ich würde mal behaupten, dass es Raupen sind, die Deinem Bäumchen schaden. Diese zu finden könnte schwierig bis unmöglich sein.
Wirksames Mittel in diesem Fall ist die Behandlung mit Spruzit oder Neem.
Sollten aber doch Käfer Dein Bäumchen anfressen, empfehle ich Dir, einen Leimring, auch Ameisen- oder Raupenring genannt, um den Stamm zu legen.
Da Käfer meist nachts nicht fliegen und am Stamm hochklettern müssen, bleiben sie daran kleben. Kannst auch beides zusammen anwenden, um auf Nummer Sicher zu gehen. :wink:
Natürlich können auch andere Schädlinge für den Blattfraß verantwortlich sein.
Es wäre nett, wenn Du genauer beschreiben könntest, wie die Blätter aussehen. Sind sie von außen angefressen oder haben sie kleine Löcher, sind Gespinste zu sehen usw.
Vielleicht kann ich Dir dann noch mehr dazu schreiben.

Viele Grüße
Tinka