Hi
Ich habe ein amerikanisches Apfelkuchenrezept ausprobiert, allerdings war es ein Reinfall
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Das Rezept ist wie folgt:
4 Tassen geschnibbelte Äpfel (ich habs Boskop verwendet)
2 Tassen Zucker (ca. 400g)
1/2 Tassen Pflanzenöl (ich habe stattdessen Butter verwendet)
2 Eier
2 TL Vanilleextrakt
1 TL Backpulver
2 TL gemahlener Zimt
2 Tassen Mehl (~220g)
1 Tasse gemahlene Mandeln
Die geschnibbelten Äpfel werden mit dem Zucker aufgesetzt. Dann werden zerlaufene Butter, Eier und Vanille vermischt. Salz, Zimt, Mehl und Backpulver vermengt und abwechselnd mit den Äpfeln untergemischt. Zuletzt werden die Mandeln vorsichtig untergehoben.
Das Ganze soll dann für 1 Stunde bei 350°F (was ~ 180°C sein sollte) in den Backofen.
Zunächst hat das nicht gereicht, der Kuchen war dann noch sehr schwimmend. Nach längerem Experimentieren (Türen und Fenster waren beim Backofenöffnen geschlossen) schien der Kuchen dann doch fertig zu sein. Nach dem späteren Stürzen kam er mir für die Form doch etwas niedrig vor…
tja und beim Anschneiden hatte ich den Salat.
Geschmacklich war der Kuchen top, aber leider war er auch total fest. Nur rundum am Rand war etwas kuchenartig (aber länger drinlassen ging nicht, da der obere Teil schon zu verbrennen begann), die innere Masse war dunkel, fest und sehr dicht. So natürlich nicht so lecker, dabei sollte das eigentlich ein lockerer Herbstkuchen sein.
Ich ärgere mich jetzt den ganzen Tag in der Küche gestanden zu haben und nun ist so gar nichts draus geworden
Habt ihr Ideen was ich beim nächsten Versuch ändern könnte, damit es diesmal was wird?
lg
Kate