Hallo Andreas,
Hallo !
Meine Oma hat früher immer Apfelkuchen gemacht. Dieser hatte
unten den normalen Boden, dann ein paar Äpfel und darüber
hatte sie immer so einen Eierschaum.
Ich könnte mir vorstellen, das du eventuell Baiser meinst. Meine Oma hat soetwas früher auch „soetwas“ gebacken, nur mit Stachelbeeren.
Für den Boden würde ich wohl eine Fertig-Mischung nehmen.
Nein, das brauchst du nicht, ein normaler Rührteig ist in null Komma nichts fertig!
Doch was nehme ich z.B. als Äpfel ?
Da Baiser eine süße Sache ist, solltest du säuerliche Äpfel nehmen z.B. Cox Orange oder Boskop
Schau dir mal dieses Rezept an, das Rezept stammt aus einem Backbuch meiner Oma:
Apfel-Baiser-Kuchen
Zutaten für den Teig:
125 g Butter
125 g Zucker
2-3 Eier
eine Prise Salz
4 Tropfen Zitronen Backöl
200 g Mehl
2 TL Backpulver
ca. 4 EL Milch
Zutaten für die Füllung:
ca. 750 g Äpfel (Boskop oder Cox Orange)
etwas Zitronensaft
4 EL Zucker
wer mag kann auch noch einige Rosinen dazugeben
1/2 Zimtstange
Zutaten für den Baiser:
4 Eiweiß
200 g Zucker
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit dem Zitronensaft, der halben Zimtstange, Zucker, und ca. 4 EL Wasser ca. 20 Minuten köcheln, bis die Äpfel zerfallen. Auf einem Sieb abtropfen lassen.
Aus den Teigzutaten einen Rührteig herstellen und in eine gefettete Springform geben. Bei 175 Grad etwa 35 Minuten backen und abkühlen lassen.
Auf den abgekühlten Kuchen die Apfelmasse streichen!
Für den Baiser das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
Die Masse locker auf die Apfelmasse streichen. Im Ofen auf mittlerer Schiene 10 bis 12 Minuten überbacken, bis das Baiser leicht bräunlich wird. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Viel Spaß beim ausprobieren ;o)
Vielen Dank im voraus
Büdde
Gruß
Nicky71
Gruß
Andreas