in meinem Bekanntenkreis gibt es bis auf eine Ausnahme nur Menschen, die auf die Rosinen im Apfelkuchen lieber verzichten würden. Ich habe den Verdacht, daß aus sklavischem Gehorsam gegenüber alten Kochbüchern oder aus Featuritis (alles was geht muß rein) kaum ein rosinenpickelfreier Apfelkuchen das Licht des Backofens erblickt.
Wie isset mit Euch? Was bevorzugt Ihr? Um diesen Thread nicht mit vielen Antworten aufzublähen schickt mir doch einfach eine textlose eMail über diese Links
Ich kann Apfelkuchen mit Rosinen nicht ausstehen
mailto:[email protected]?subject=Apfelkuchen-Umfrage-1
Ich bevorzuge Apfelkuchen ohne Rosinen, esse sie aber notfalls auch mit
mailto:[email protected]?subject=Apfelkuchen-Umfrage-2
Ich finde Apfelkuchen mit Rosinen eigentlich ganz okay
mailto:[email protected]?subject=Apfelkuchen-Umfrage-3
Ein Apfelkuchen MUSS Rosinen enthalten.
mailto:[email protected]?subject=Apfelkuchen-Umfrage-4
seltsamerweise ist das bei uns auch ein Thema.
Schön dass ich mal darüber reden kann:smile:
Wenn ich Apfelkuchen backe, möchte ich gerne Rosinen rein machen.
Darf ich aber nicht! Weil meine missratene Familie keine Rosinen mag.
Mein Sohn heult schon rum, bevor der Kuchen im Backofen ist und meine Frau, piddelt sich die Rosinen aus dem Kuchen raus, so das nur noch Fragmente von meinem mühevoll gebackenn Kuchen übrig bleiben.
Sie macht es auch bei Kriststollen so.
Danke dass Ihr mir zugehört habt.
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
knabbere gerade einen Apfel und liebe Apfelkuchen, mag auch Rosinen aber nicht unbedingt zusammen. Letzteres hält mich aber nicht vom Apfelkuchen fern. Ich persönlich ziehe Nüsse vor, das knackt so schön.
Schade, dass so wenige Rosinen mögen.