Apfelsaft im Laptop

hi, gestern is es passiert. Ein Glass Apfelsaft über die komplette Tastatur (und Lautsprecher bzw. Lüftungsgitter) gelaufen. Hab dann sofort Akku und Laufwerk entfernt, ihn erstmal „ausgekippt“ (hab ihn zur seite geneigt und es kam echt Apfelsaft aus der Tastatur GELAUFEN (*heul*) und ihn jetzt über nacht trocknen lassen.

Heute früh alles wieder eingesteckt (akku und Laufwerk), ihn an den Strom angeschlossen (wobei mir aufgefallen ist das die Ladeanzeige am Akku nicht mehr aufleuchtete (was sie sonst immer tat, sobald er am Strom steckte). Ende vom Lied, er fährt sich kurz hoch (bis Gericom auf dem Display steht) dann kommt dieser schrille piepston wie wenn der Akku fast leer ist und beim drücken auf die power taste is er auch sofort wieder aus.

Meine Angst ist jetzt hauptsächlich das meine Daten (Festplatte) hinüber ist. Was kann ich jetzt machen?!

Hallo Nacy,

Saft (und alles andere mit Zucker) ist absolut tödlich! Zum einen wird Dein Notebook über Nacht garantiert nicht 100% getrocknet sein, zum anderen leitet das Zeug wie sonstwas. Schalte es also auf keinen Fall vor einer GRÜNDLICHEN Reinigung ein!
Hier hilft meiner Erfahrung nach nur ein komplettes Zerlegenn des Notebooks, säubern aller Teile (Gehäuse, Tastatur, CD-Laufwerk, Platinen bzw. Steckverbindungen etc.) und danach erneutes zusammensetzen.
Die Platte würde ich ausbauen und an einen 3,5" Adapter (gibt es z. B. bei Conrad oder Reichelt) als Slave an einem Desktop-PC dranhängen und die Daten sichern.

stefan

Saft (und alles andere mit Zucker) ist absolut tödlich! Zum
einen wird Dein Notebook über Nacht garantiert nicht 100%
getrocknet sein, zum anderen leitet das Zeug wie sonstwas.
Schalte es also auf keinen Fall vor einer GRÜNDLICHEN
Reinigung ein!

–> gut, das hab ich jetzt schon 3x probiert (eingeschaltet, soviel dazu :frowning:((

Hier hilft meiner Erfahrung nach nur ein komplettes Zerlegenn
des Notebooks, säubern aller Teile (Gehäuse, Tastatur,
CD-Laufwerk, Platinen bzw. Steckverbindungen etc.) und danach
erneutes zusammensetzen.

–> ehm, da hab ich keinen Plan von… Kann ich als Leihe einfach so ein notebook zerlegen? Ich meine gut, ich hab schon einen Desktop aufgemacht und mal ein Riegel gewechselt oder einen Festplatte an-/ abgeklemmt, aber an ein Notebook hab ich mich bis jetzt nicht rangetraut!!

Die Platte würde ich ausbauen und an einen 3,5" Adapter (gibt
es z. B. bei Conrad oder Reichelt) als Slave an einem
Desktop-PC dranhängen und die Daten sichern.

stefan

–> ehm, einen 3,5" Adapter??? Das hört sich nach Diskettenformat an, oder? Erklär mir nochmal was genau du meinst… Danke

lg
nancy

Hallo Nancy,

–> gut, das hab ich jetzt schon 3x probiert
(eingeschaltet, soviel dazu :frowning:((

BÖSE! Wenn’s beim ersten einschalten nicht klappt wird es danach nicht wirklich besser funktionieren…:frowning:

–> ehm, da hab ich keinen Plan von… Kann ich als Leihe
einfach so ein notebook zerlegen? Ich meine gut, ich hab schon
einen Desktop aufgemacht und mal ein Riegel gewechselt oder
einen Festplatte an-/ abgeklemmt, aber an ein Notebook hab ich
mich bis jetzt nicht rangetraut!!

Ich kenne jetzt Dein Notebook nicht aber, meistens ist die Tastatur flach in das Gehäuse reingeschoben. Evtl. muss erst noch die Blende mit den einzelnen Kontroll-LED weggenommen werden (auch schieben). Du hast allerdings recht, es ist nicht ganz ohne… Und auch beim Reinigen solltest Du wissen was Du tust. Wenn Du da wenig Erfahrungen hast wäre eine Reparatur bzw. Reinigung beim Fachmann sinnvoller. Lasse Dir doch einmal einen KV erstellen, ich habe recht gute Erfahrungen mit
http://www.notebook-fit.de und
http://laptopklinik.com
gemacht. Wenn das zu teuer wird ist evtl. ein Notebook des selben Typs via ebay die sinnvollere Lösung: Platte tauschen und weiterarbeiten. Dann kannst Du Dein versaftetes zum „auseinandernehmen üben“ hernehmen :wink:

–> ehm, einen 3,5" Adapter??? Das hört sich nach
Diskettenformat an, oder? Erklär mir nochmal was genau du
meinst… Danke

Neee, hat mit Disketten gar nichts zu tun :smile: „Normale“ 3,5"-Festplatten haben 44 Anschlüsse, 2,5" Notebook-HDD jedoch 40. Um diese dann im PC zu betreiben benötigt man halt den genannten Adapter. Schau mal bei Reichelt nach dem Artikel ATA 44-40A (PC-Technik -> Computerkabel und Adapter -> interne Anschlusskabel -> 2. Seite, letzter Artikel). Das Teil kostet 1,60, bei Conrad ist’s die Artikelnuummer 974145 - 62 zum Preis von 9,95.

cu
stefan