schon aus hygenischen Gründen habe ich was gegen Holzfässer. Apfelsaft bleibt nicht lange rein, wenn Du ihn in das Faß kippst. Das wurde bereits geschrieben.
Ich habe sehr große Mengen gegärten Apfelsaft, Most oder Apfelwein üblicherweise genannt, im Laufe der Zeit, die Äpfel wurden in der Mosterei abgegeben und dafür bekam ich fertigen Apfelwein, im kalt-feuchten Keller aufbewahrt. Du glaubst gar nicht, was sich, wenn das Frühjahr kommt, für ein dicker Satz am Boden sammelt. Kunststofffässer lassen sich mit heißem Wasser leicht reinigen; der Schwefel zur Keimvernichtung im Holzfaß landet dagegen im Laufe der Zeit im Saft. Dieser gelöste Schwefel ist nicht gerade gesundheitsfördernd, sondern schädlich.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]