Hallo zusammen,
wie sieht es mit dem Trinken von Apfelsaftschorle aus, wenn man
1.) Gicht und, oder
2.) Diabetes
hat?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Hallo zusammen,
wie sieht es mit dem Trinken von Apfelsaftschorle aus, wenn man
1.) Gicht und, oder
2.) Diabetes
hat?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Hallo, nach einem umfangreichen Katalog von „vitanet.de“ hat
Apfelsaft einen sehr geringen Harnsäuregehalt von 8 je Portion.
Als Schorle müsste der Gehalt noch geringer sein.
Zu Diabetes kann ich keine Angaben machen. Gruß
Hallo,
soweit ich das lese, liegen die gemeinsamen Ursachen eher beim Eiweisskonsum.
Gruss Helmut
Servus,
bei Diabetes I ist Apfelschorle sehr lästig, weil man dann noch knapper rechnen muss.
Bei Diabetes II ist Apfelschorle genau wie alle anderen süßen Getränke pures Gift.
Obstsäfte können bei hypoglykämischen Zuständen hilfreich sein, weil sie sehr schnell verfügbaren Zucker enthalten und auch noch an der Grenze zur Bewusstlosigkeit aufgenommen werden können - es reicht, wenn der Schluckreflex noch da ist.
Aber Diabetiker, denen ihre Diagnose bekannt ist, brauchen überhaupt nicht in hypoglykämische Zustände geraten.
Moral: Zusammen mit allem anderen überflüssigen Zucker gehören Obstsäfte bei Diabetikern in den Giftschrank.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo,
soweit ich das lese, liegen die gemeinsamen Ursachen eher beim
Eiweisskonsum.
für soviel Unfug in einem Satz hast Du ganz bestimmt eine Quelle, oder?
Erstens war hier nicht nach Ursachen gefragt.
Zweitens erhöht Eiweißzufuhr nicht den Blutzucker.
Drittens ist erhöhter Blutzucker aber das Kriterium von Diabetes.
Viertens steigt der Blutzuckerspiegel durch Kohlenhydratzufuhr (Kohlenhydrate = landläufig Zucker genannt).
Den Rest hat der Blumepeder erklärt.
Gruß G.
Hallo,
nach einem umfangreichen Katalog von „vitanet.de“ hat
Apfelsaft einen sehr geringen Harnsäuregehalt von 8 je
Portion.
Apfelsaft (oder sonst irgendein Lebensmittel/Getränk) enthält keine Harnsäure! Und über Portionsgrößen kann man auch trefflich streiten.
Präziser ist daher:
100 g Apfelsaft erhöhen den Harnsäurespiegel im Blut um 8 mg.
http://www.medizinfo.de/rheuma/purine/getraenke.htm
Nach dieser Tabelle:
http://gichtinfo.de/leben-mit-gicht/50/94-purintabel…
gilt 8 mg für A.schorle 1:1 und 16 mg für puren Apfelsaft.
Was da jetzt stimmt, weiß ich auch nicht!
Gruß G.