Hallo,
ich möchte dieses Jahr gerne ein paar Apfelsorten kreuzen. Im Internet habe ich leider nicht allzu viele hilfreiche Informationen dazu gefunden.
Soweit ich mit erinnere werden die geschlossenen Blüten vorsichtig aufgeklappt und die Staubfäden entfernt, damit sich die Blüte nicht selbst befruchtet und mit einem Gefrierbeutel der Zweig abgeschirmt. Auf die Nabe wird dann der Pollen der anderen Sorte aufgebracht. Die Samen der Äpfel enthalten dann das Erbgut beider Pflanzen. Ist diese Vorgehendsweise so praktikabel oder gibt es noch andere Dinge zu beachten?
Vielen Dank für Antworten im voraus
Feivel