Tach auch!
Wie lang und wo laßt ihr eueren Apfelwein gären und wann füllt ihr ihn in Weinflaschen um?
Desweiteren habe ich gehört, dass man soll den jungen Ansatz (in den ersten drei Wochen) ruhen lassen oder, ihn schütteln soll.
Was ist denn nun richtig?
Fragt Allu (Weinneuling)
Ps: Zugestöpselt mit Gärrohr und Stopfen versehen ist er, und blubbert fröhlich vor sich hin.
Moin, allu,
Wie lang und wo laßt ihr eueren Apfelwein gären und wann füllt
ihr ihn in Weinflaschen um?
wenn er ausgeblubbert hat. Gilt übrigens für jeden Obst- oder Beerenwein.
Desweiteren habe ich gehört, dass man soll den jungen Ansatz
(in den ersten drei Wochen) ruhen lassen oder, ihn schütteln
soll.
Was ist denn nun richtig?
Ruhen lassen. Wahrscheinlich kommen genau so viele Antworten, die sagen, Schütteln muss sein ))
Ps: Zugestöpselt mit Gärrohr und Stopfen versehen ist er, und
blubbert fröhlich vor sich hin.
Besser kann’s nicht gehn - manch Unglüxrabe erlebt das Blubbern nie
Gruß Ralf
- manch Unglüxrabe erlebt das
Blubbern nie
Weil er nicht schüttelt!
- manch Unglüxrabe erlebt das Blubbern nie
![]()
Weil er nicht schüttelt!
Sagen wir mal so: Wer Schütteln verbietet , ist eh doof - es lässt sich niemals vermeiden, dass der Hund mit dem Schwanz an den Ballon klopft oder der eifrige Hausmann mit dem Mob dranstößt. Es geht also auch ohne
Gruß Ralf