Hallo!
Was macht ihr dagegen?
Und, kann man was tun, um sie zu verhindern?
Fragt Allu
Hallo,
dieses Thema gab es hier schon öfters.
Ich habe herausgefunden, dass meine Aphten bei übermäßigen Konsum von viel Salz (Salzstangen, gesalzene Erdnüsse, gesalzene Cracker etc.) oder Erdnüssen auftreten. Auf genauere Selbsttests verzichte ich freiwillig. Es scheint aber bei mir einen Zusammenhang mit bestimmten Lebensmitteln zu geben.
Ein Heilmittel habe ich nicht. Ich unterstütze das Motto „mit Medikamente verschwinden sie nach 14 Tagen, ohne Behandlung nach 2 Wochen“.
Ich setze im Moment auf Vorbeugung.
Gruß
Tato
Hallo
entweder hab ich was gegessen, was mir nicht bekommt. Leider z.b. Erdbeeren, oder mein Immunsystem hat ein Problem und ein infekt nähert sich. Oder mein Magen spinnt mal wieder.
Bei 1). Pyralvex draufschmieren
Bei 2). Kinesiologisch austesten, ob ein Infekt im Anmarsch ist (meist auch schon Halskratzen, Nase dichter), austesten, was mir dagegen hilft und das nehmen, dann sind die Aphten ganz schnell weg, schneller als mit oder ohne Pyralvex, und der Infekt bricht nicht aus.
Bei 3). Zusätzlich zur Magenmedi Bullrichsalz und oft sind sie dann auch ganz schnell weg.
Gruß
Kathy
Hallo!
Was macht ihr dagegen?
Und, kann man was tun, um sie zu verhindern?
Fragt Allu
Hi,
Was macht ihr dagegen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Aphthe ist eine ganz gute Übersicht zu dem Thema.
Das dortige Fazit (sonderlich heilen geht nicht, lindern geht sehr gut) entspricht
meinen Erfahrungen.
Und, kann man was tun, um sie zu verhindern?
Tja, gute Frage. Als Kind und Jugendlicher war ich häufig davon geplagt, jetzt
schon viele Jahre gar nicht mehr. Vielleicht liegt’s am Rauchen, das verringert
die Wahrscheinlichkeit.
Gruß,
Malte
Hi,
als kind und jugendliche hatte ich die oft, woher sie kamen und warum sie weg sind, weiß ich nciht. ich habe immer den mund mit Salzwasser gespült. also richtig salzig, so ca 1 TL auf das halbe Zahnputzglas. Das ist dann so salzig, dass es wieder süß schmeckt (echt jetzt). Desinfiziert und betäubt, und ist rezeptfrei
Die Franzi
Hallo Allu,
ich spüle meinen Mund mit vedünntem Kamillenkonzentrat und benutze eine Salbeisalbe die für den Mundraum ist, das wirkt ziemlich gut.
Liebe Grüße, Kathi