Auf ntv hat Franziskus I. die heilige Messe zum Palmsonntag gehalten und dabei das Apostolikum gebetet, das allerdings etwas anders ist als das geläufige.
So sprach Franziskus I.: „Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer der sichtbaren und unsichtbaren Welt.“
Auch das Ende des Apostolikums ist etwas anders gestaltet. Beim Surfen im Internet bin ich immer nur auf das normale Gebet gestoßen.
Wer kann mir dabei helfen, den vollständigen Text dieses Apostolikums zu bekommen?
Hallo Appollonia,
Es tut mir leid, aber dabei kann ich nicht behilflich sein.
Ich bin der Meinung, dass jeder sein Gebet selbst formulieren sollte. Jesus hat uns in einem Mustergebet gezeigt, wie wir ein Gebet gestalten sollen, was in etwas darin vorkommen soll und zu wem wir beten sollen.
Ich denke daran sollten wir uns orientieren.
Auf ntv hat Franziskus I. die heilige Messe zum Palmsonntag
gehalten und dabei das Apostolikum gebetet, das allerdings
etwas anders ist als das geläufige.
Wer kann mir dabei helfen, den vollständigen Text dieses
Apostolikums zu bekommen?
Hi,
hab ich auch auf einem Ohr mitbekommen,dass ein anderes gebetet wurde.
Am besten wendest du dich an die Kirchenredaktionen der Medienanstalten. Beim ZDF ist die Redaktionsleiterin Frau Pilters, bei ARD weiß ich nicht genau, wer die Übertragung verantwortlich geleitet hat. NTV müsste es dann auch wissen.
Wenn sie dir den Namen des Apostolikums sagen kann und du das hier noch postest, wäre das fein.
Wenn du mich direkt anmailst, dann kann ich dir auch ihre Mailadresse geben, die möchte ich hier nicht öffentlich einstellen, aber letztlich wirst du auch selbst drauf kommen können
LG
ggfs. direkt beim Vatikan oder bei der jeweiligen Pilgerbetreuung (in dem Fall wohl Deutschland) nachfragen oder bei der Deutschen Bischofskonferenz. Die sind in der Regel alle sehr nett und hilfsbereit!
Hallo,
ich habe selbst den Papst nicht gehört und kann hier leider auch nichts genaues sagen, weil ich nicht weiss ob er es jetzt so gesagt hat, oder ob der/die Übersetzer das so gesagt hat, der vielleicht einen anderen Text vorliegen hatte.
Was man weiss ist, das das Apostolikum ja wegen der Annäherung an die evangelische Kirche angepasst wurde. da Franziskus I wohl sehr konserativ ist, hat er vielleicht Formulierungen von vor der Anpassung verwendet. Verschiedentlich wird auch angedeutet, das Franziskus bzw die Franziskaner selbst auch von der offiziellen Lehrmeinung der Kirche auch in Sachen Apostolikum etwas abwichen. Aber dazu habe ich nichts aussagekräftiges gefunden. Ausserdem ist das ein Punkt mit dem ich mich selbst auch nicht so gut auskenne.
Es handelt sich vermutlich nicht um das apostolische Glaubensbekenntnis, sondern um das nizäo-konstantinopolische, das aus die orthodoxe Kirche kennt.
„Credo in unum deum, patrem omnipotentem, factorem coeli et terae, visibilium omnium et invisibilium.“
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, den Schöpfer von Himmel und Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge (wörtlich übersetzt).
Da ich nicht den ganzen Text abschreiben mag habe ich nachgeschaut, ob es ihn im Web gibt. Nizäo-konstantinopolitanum in den Suchmaschinen zu finden.