Apostroph weglassen falsch oder Slang?

Hallo,

ist der hier fehlende Apostroph ein grammatikalischer Fehler oder ist das umgangssprachlich machbar?

http://www.buckleshop.com/images/54149e.jpg

Gruß
wildpferd

IMHO falsch - shudder … Aber vielleicht bin ich zu spießig =)
Gruß
mitzisch

mMn auch falsch, aber jemand, der das als Tattoo trägt, lässt sich davon nicht abbringen, weil’s ja so im Internet zu sehen wäre… ;–)

Gruß
wildpferd

Hi,

IMHO falsch - shudder

Absolut!

… Aber vielleicht bin ich zu spießig
mitzisch

Nee, nee, das biste nicht. Bei Apostrophen kann man nicht stickler genug sein. (I’m not Lynne Truss in disguise, but I am a fan! :smile: )

LG,
MacD

Hallo wildpferd,

da hier „lifes“ hier die Verkürzung von „life is“ ist, muss der Apostroph benutzt werden.

Der Plural von „life“ kann es nicht sein, der wäre „lives“, weiter wäre der Rest des Textes dann auch falsch.

Ich bin aber kein Englisch-Lehrer oder Muttersprachler, hoffe aber, dass ich nicht ganz daneben liege.

Gruß Volker

Hallo Volker,

genau wie du hab ich es auch begründet.

Gruß
wildpferd

Hallo wildpferd,
Ich stimme allen Antwortenden zu. Dass der Apostroph da fehlt, ist ein echter Fehler. Kann man bei einem Tattoo aber immerhin noch nachstechen. Vielleicht hatte da jemand Angst vor Deppenapostrophen und hat gleich gar keinen gesetzt. :wink:

„Slang“ bezieht sich übrigens meiner Meinung nach eher aufs Gesprochene. Gewisse Ausdrücke können Slang sein, z.B. „hobo“, oder auch grammatikalische Wendungen wie „He don’t know“ (hört man ab und zu in Liedern), aber ich denke, Schreibweisen, bei denen man keinen Unterschied hören kann, nicht.
Allerdings… die Schreibweise „nite“ für „night“, die man häufig mal sieht, könnte das vielleicht schriftlicher Slang sein? Hmm.

Gruß,

  • André

Hi!

(I’m not Lynne Truss in disguise, but I
am a fan! :smile: )

Me too =)
LG
mitzisch

who’s (whos?/whose?/wh’os? :wink: ) trying to teach her year 5 where to put the apostrophe (and the h, for that matter…) in „What’s this?“

Hi,

http://www.buckleshop.com/images/54149e.jpg

Zusätzlich zum gesagten möchte ich anmerken, dass die Würfel auch „falsch“ bzw. unkonventionell sind: Bei normalen Würfel ergeben die jeweils gegenüberliegenden Seiten zusammen 7. Also müssten 5 und 2 gegenüberliegen, was sie eindeutig nicht tun.

Weiterhin ist anzumerken, dass die beiden Würfel, obwohl sie sehr ähnlich aussehen, offensichtlich nicht aus der selben Produktionsreihe stammen, da die Zweien zueinander spiegelverkehrt sind (da es aber keine genormte Ausreichtung des Zweier-Symbols gibt, kann ich dies nicht als Fehler werten).

Gruß

Anwar

Hi Anwar,

in der Tat, hast Recht. Auf diese Details hab ich gar nicht geachtet.
Mir ist nur gleich der nicht vorhandene Apostroph aufgefallen.

Gruß
wildpferd

Hallo André,

„Slang“ bezieht sich übrigens meiner Meinung nach eher aufs
Gesprochene. Gewisse Ausdrücke können Slang sein, z.B. „hobo“,
oder auch grammatikalische Wendungen wie „He don’t know“ (hört
man ab und zu in Liedern), aber ich denke, Schreibweisen, bei
denen man keinen Unterschied hören kann, nicht.

Auch wahr. Mir ist nur kein anderer Ausdruck dafür eingefallen.
Wie sagt man zu schriftlicher Umgangssprache?

Gruß
wildpferd

Hallo,

in der Tat, hast Recht. Auf diese Details hab ich gar nicht
geachtet.

Tja, als passionierter „gamer“ fällt einem sowas sofort auf. Und wer mit sowas rumrennt, exponiert sich sofort als poser.

Gruß

Anwar

Hallo,

sagt man denn überhaupt Life is a Gamble?
Klingt mir irgendwie komisch.

Gruß
wildpferd

Hi!
Sogar Marvin Gaye sang’s. Der war meines Wissens native speaker =).
grüße
mitzisch

Hi auch,

von dem kenn ich leider nur „Sexual Healing“ , und das klingt für mich nicht holprig :smile:

Gruß
wildpferd

klingt für mich nicht holprig :smile:

Kicher…

Hallo,

sagt man denn überhaupt Life is a Gamble?
Klingt mir irgendwie komisch.

Also eine feste Redewendung ist es jetzt nicht, aber man kann es schon sagen.

Gruß

Anwar