Schon mal darüber nachgedacht, wie sich die verschiedenen
Apotheken einer Stadt untereinander unterscheiden sollen?
Alternativ wäre ich für Apotheke 1, Apotheke 2, Apotheke 3…
Sicher, aber in einer Stadt gibt es auch hundert Bäckereien, Metzgereien, Elektriker. Die meisten ergänzen doch eher ihren Namen zum Betrieb (z. B. Elektro-Janssen). „Schwanenbäckerei“ würde sich zwar fraglos besser anhören als Bäckerei Kieselwurst, aber es geht mir darum, in Erfahrung zu bringen, warum kein (oder kaum ein?) Apotheker seine Apotheke „Apotheke Hinze“ (oder wie auch immer) nennt.
Ist das vielleicht seine Art „Innungsding“?
Gruß
Bark