"Apothekenpflichtige" Produkte auf ebay

Hallo.

Eine ähnliche Anfrage gab es hier vor 6 Jahren schon mal. Doch da ging es um Medikamente, die jemand privat auf ebay verkaufen wollte. In meiner Anfrage geht es um Produkte zur äußerlichen Anwendung, wie z.B. spezielle Shampoos, Cremes, Seifen etc. die nicht in Drogerien, sondern ausschließlich in Apotheken erhältlich sind. Ich habe mich erst gescheut, das Wort Apothekenpflichtig zu verwenden, denn es ist nahezu selbsterklärend, doch als ich gerade auf ebay die Produktbezeichnung „Eubos“ eingegeben habe, kamen zahlreiche private Treffer rein. Ich kenne den Hersteller und dessen Produkte sind ausschließlich in Apotheken erhältlich. Doch sind sie damit automatisch auch Apothekenpflichtig und dürften auf ebay nicht angeboten werden?

Gruß, warsteiner

Hallo,

Nein. Ich wüsste auch nicht warum. Aus Sicht des Gesetzgebers dürften die Produkte von Eubos keinen speziellen Beratungsbedarf auf Grund ihrer Gefährlichkeit erfordern. (Im Gegensatz zu Medikamenten - selbst Aspirin und Paracetamol sind schon in relativ geringen Mengen potentiell tödlich bzw. können schwere, bleibende Schäden hervorrufen.)

Euros selbst hat sich wohl dazu entschieden, ihre Produkte hauptsächlich über Apotheken zu verkaufen. Sie bezeichnen sich selbst als „Apothekenmarke“. Damit wollen sie wohl einen speziellen Nutzen, eine andere Gewichtung gegenüber anderen Marken vorgaukeln.

Du hättest gar nicht bei Ebay schauen müssen. Amazon selbst vertreibt einen großen Teil der Produkte.

Grüße

Hallo.

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe auf amazon exemplarisch irgend ein Eubos Produkt ausgewählt und mir mal die Anbieter angeguckt. Es waren ausschließlich Onlineapotheken, wogegen auf ebay auch Private mit einem Euro starten. Einer hat sogar ein gebrauchtes Eubos Seifenstück angeboten. :flushed: Zumindest beweist das Geschäftssinn. Eubos war zudem auch kein gutes Beispiel, stellte ich gerade fest, denn lt. Produktinfo ist Eubos weder Rezept- noch Apothekenpflichtig, wie du Sinngemäß schon ganz richtig geschrieben hast.

Ich weiß nicht, ob die Bezeichnung Apothekenpflichtig vom Gesetzgeber ausgerufen, und so ausgelegt wurde, dass selbst Produkte, die ausschließlich für die äußere Anwendung verwendet werden, nicht von privat verlauft werden dürfen. Schwierig für den Verbraucher, das zu erkennen, vor allem, wenn Produkte wie Eubos nicht Apothekenpflichtig, sie aber nur in Apotheken zu kaufen sind, abgesehen von den paar Ausnahmen auf ebay.

Gruß, warsteiner

Wenn ich bei Amazon „Eubos“ eingebe, jeweils Produkte mit "Verkauf und Lieferung durch Amazon: Link1 Link2 Link4 … ok. dann hörts auch schon wieder auf.

Die Bezeichnung „Apothekenpflicht“ ist in Deutschland geregelt. Wiki: Apothekenpflicht (Ich verlinke zu Wikipedia, weil das aus meiner Sicht etwas besser verständlich ist als der reine Gesetzestext, der aber bei Wiki verlinkt ist). So wie ich das verstehe, darf ich als privater Verkäufer Aspirin auch nicht privat weiterverkaufen. Auch nicht bei Ebay. Die verbieten das auch entsprechend ihrer AGB Link

Du kannst es zum Beispiel auch daran erkennen, wo der Apotheker die Produkte präsentiert: wenn Du als Kunde selbst freien Zugriff darauf hast, sind sie nicht apothekenpflichtig. Müsstest Du hinter den Tresen treten, oder sogar spezielle Räume betreten, um an die Produkte zu gelangen, unterliegen sie wahrscheinlich der Apothekenpflicht. Zudem muss auf Arzneimitteln mit Apothekenpflicht dieses auch auf der Verpackung vermerkt sein.

Es gibt Bestrebungen in der Ärzteschaft, den Verkauf von Lifestyle-Produkten durch die Apotheken zu beschränken, oder sogar komplett zu verbieten und nur noch ausgewiesene Heil- und Hilfsmittel zu gestatten. Damit würden Hygieneprodukte und Nahrungsergänzungsmittel in die Drogerien abwandern (oder Drogerieabteilungen der Supermärkte) und esoterische Produkte ebenso. Ich persönlich würde das befürworten. (Obwohl dann manches Produkt gegen dem Konkurrenzdruck, denn die Filialketten erzeugen, vielleicht nicht gewachsen wäre.)

Damit ist alles gesagt und mir bleibt nur noch der finale Dank für deine umfangreichen Erläuterungen. :sunglasses:

Gruß, warsteiner