App für Tonübertragung

Hallo!
Ich mach des öfteren Führungen im Freien für größere Gruppen.
Nun dachte ich es sei vielleicht möglich, dass ich eine Möglichkeit gibt, mein Smartphone und die der Zuhörer als „Tonübertragungssystem“ zu nutzen:
An mein Handy wird ein Mikro angeschlossen, die Zuhörer schließen an Ihres Kopfhörer an. Bei mir läuft eine App, die meine Kommentare sendet, die App sorgt bei den Zuhörern für den Empfang. Übertragen werden könnte über WLAN.
Kennt jemand eine App, die so etwas ermöglicht? Sie sollte (zumindest für die Empfänger) möglichst kostenlos sein.
Gruß,
KBerg

Hallo,

das sollte wenn die Verbindung gut ist über Broadcastsysteme wie Ustream siehe http://www.ustream.tv/new ) gehen. Es gibt sicher noch andere - einfach mal nach „Broadcast mobil“ oder ähnlichem suchen.
Schau da einfach mal rein.

Gruß
h.

Danke für den Link und die Suchworte! Das war schon das erste Problem, die richtigen Begriffe zu benutzen.
Ich habe mal geschaut, was in dem Bereich so angeboten wird, es ist noch nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Das läuft alles übers Internet und externe Server.
Ich dachte eher, dass mein Handy quasi Medienserver ist, von dem Sounds live in eine Art Ad-hoc-Netz gestreamt werden. Bei einem PC würde man z. B. vlc nutzen. Wie sieht das für Smartphones aus?

Hallo,

es ist noch nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Das läuft
alles übers Internet und externe Server.

Richtig. Irgendwoher muss die Infrastruktur ja kommen…

Ich dachte eher, dass mein Handy quasi Medienserver ist, von
dem Sounds live in eine Art Ad-hoc-Netz gestreamt werden.

AdHoc ist immer eine 1:1 Beziehung, sprich Du kannst mit EINEM anderen Gerät kommunizieren. Du müsstest dann mindestens ein eigenes WLAN Netz aufbauen und ein WLAN Tool zur Übertragung (Broadcast) verwenden.

Bei
einem PC würde man z. B. vlc nutzen. Wie sieht das für
Smartphones aus?

VLC gibt es auch da (zumindest bei den Systemen, die ich so kenne). Und da ist auch schon das „Problem“ Du müsstest dem Zuhörer erstmal dazu bringen sich NOCH ein Tool zu installieren wen er dies nicht schon auf dem Rechner hat. Du merkst es wird schon etwas aufwendiger :wink:

Gruß
h.

AdHoc ist immer eine 1:1 Beziehung, sprich Du kannst mit EINEM
anderen Gerät kommunizieren. Du müsstest dann mindestens ein
eigenes WLAN Netz aufbauen und ein WLAN Tool zur Übertragung
(Broadcast) verwenden.

Hm, ich habe bei einem Laptop mal mit Connectify ein WLan aufgebaut, in das sich (mehrere) andere einklinken konnten, um meine Internetverbindung zu nutzen - ich dachte, das wäre eine Adhoc-verbindung. Dann war’s wohl der falsche Begriff.
Ich bräuchte also so ein WLAN-Broadcast-Tool für mein Smartphone.

VLC gibt es auch da (zumindest bei den Systemen, die ich so
kenne). Und da ist auch schon das „Problem“ Du müsstest dem
Zuhörer erstmal dazu bringen sich NOCH ein Tool zu
installieren wen er dies nicht schon auf dem Rechner hat. Du
merkst es wird schon etwas aufwendiger :wink:

Ja, die müssten ein Tool installieren. Aber wenn es ein kostenloses ist, das aus keiner „ominösen Quelle“ kommt, könnte man sie überzeugen - wenn es nicht zu schwierig zu bedienen ist. Immerhin laden sich viele ja auch eine (kostenpflichtige) App runter, um dann Infos zu bekommen, die nicht „live“, sondern GPS-abhängig Infos bieten.

Ich suche dann mal weiter nach einer App, die ein WLAN-Netz aufbauen kann…
Ansonsten muss ich weiter brüllen (oder auf Geld für eine professionlle Anlage hoffen).
Danke,
kberg

Hallo,

deine Frage ist zwar schon einige Zeit her aber hier noch eine Idee.

Für Android gibt es Babyphone Apps, die neben Bild auch den Ton übertragen. Eventuell kannst du so dein Gerät als Sender und die anderen als Empfänger einrichten.

cu
sil