Apparmor error

Hallo,
beim starten des Systems openSuse 10.2 erscheint eine Error Message zum AppArmor Parser mit dem Stichwort „network“.
Ich weiss nicht, wie man das beheben kann.

Danke

Hallo seb,

beim starten des Systems openSuse 10.2 erscheint eine Error
Message zum AppArmor Parser mit dem Stichwort „network“.

Kannst Du es vielleicht etwas genauer beschreiben? Wie lautet die Fehlermeldung genau (bitte wörtlich, wenn es geht). War das schon immer so? Hast Du etwas verändert, und wenn, was? Gibt es Meldungen in /var/log/apparmor/reports? hast Du dir eigene AppArmor-Profile erstellt oder die von OpenSuse übernommen?

Viele Grüße
Marvin

Es steht nichts in reports.
Detailiert kann ich nur sagen, dass dort dann AppArmor Parser Error steht und zum Schluss „network“.
Das System bootet ohnehin, aber mich stört der Fehler und er könnte vielleicht beeinträchtigend wirken.

MFG Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo seb,

Es steht nichts in reports.
Detailiert kann ich nur sagen, dass dort dann AppArmor Parser
Error steht und zum Schluss „network“.

Naja, bisschen wenig, eigentlich solltest Du sowas in dieser Art lesen:

"Loading AppArmor profiles AppArmor parser error
in /etc/apparmor.d/bin.netstat at line 123:
Found unexpected keyword: 'xyz'
Profile /etc/apparmor.d/bin.netstat failed to load"

jetzt nur als Beispiel, wie die Fehlermeldungen aussehen…
Aber probieren wir es trotzdem. „Parser Error“ bedeutet ja nur, daß Du wahrscheinlich in den Konfigurationsdateien was stehen hast, was „falsch“ ist. Entweder hat jemand in den Profildateien rumgepfuscht oder eine ist sonstwie überschrieben wurden (unwahrscheinlich, aber was passiert nicht alles).

Das System bootet ohnehin, aber mich stört der Fehler und er
könnte vielleicht beeinträchtigend wirken.

Das es bootet ist klar, das Teil wird dann eben nicht geladen. AppArmor ist ja eigentlich nur ein Sicherheitssystem, das dich davor beschützt, daß böse Buben übers Internet mit deinem Rechner schlimme Dinge treiben, jetzt mal ganz einfach erklärt.
Du hast jetzt mindestens zwei Möglichkeiten. Entweder Du sagst dir „Ach was, Sicherheit, brauch ich eh nicht, nur Weicheier benutzen sowas…“ und schaltest AppArmor ab (YAST -> Novell AppArmor -> AppArmor Kontrollleiste -> Häkchen bei „Enable AppArmor“ rausnehmen) oder Du versuchst, AppArmor zu aktualisieren:
YAST -> Novell AppArmor -> Assistent zum Aktualisieren von Profilen" -> „Profil-Repository aktualisieren“ und dort die Vorschläge einfach annehmen, bzw. nach Bedarf anpassen. Beim Anpassen musst Du aber wissen, was Du tust. Also lieber einfach Vorschläge annehmen. Dann dürften anschließend die Profile wieder in Ordnung sein und keine Errormeldungen trüben deinen Genuß beim Betrachten des Startbildschirms.
Wenn Du dann außerdem noch was über die Hintergründe von AppArmor wissen willst, was ja lobenswert aber auch nicht lebensnotwendig ist, kannst Du hier anfangen:
http://de.opensuse.org/AppArmor
und da weitermachen:
http://www.novell.com/documentation/apparmor/index.h…

Ist aber nur Kür. Im Normalfall kommt man prima auch ohne das aus, selbst wenn man nicht mal weiss, daß AppArmor existiert :wink:

Viele Grüße
Marvin

Hallo,
vielen danke für deine Hilfe!
Ich erhielt genau diese Art der Mitteilung.
Nun habe ich einfach über die openSuse OSS Quelle den AppArmor aktualisiert und nun scheint wieder alles in Ordnung zu sein…
Ich werde mich aber da mit Sicherheit noch einlesen. Die Links sind daher sicher hilfreich.

MFG Sebastian