Ugh.
Deinen Appell könnte man ohne weiteres auf alle Verkehrsteilnehmer ausdehnen, zwei-, drei- oder vierrädrig. Dass es immer wieder die Motorradfahrer sind, die besonders auffallen, liegt einfach an der Natur des Gerätes - und da ist es auch egal, ob die Karre nun 120 oder 160 PS hat; mit einer heutigen 600er fährt man ohne Probleme jedem Dickschiff weg, sobald ein paar ecken drin sind. Also: 220 km/h sind überhaupt kein Thema mehr.
Und das ist einer der Hauptgründe dafür, dass es immer wieder so prima schnackelt, wenn die Frühlingssonne raus kommt: Der Bürgeraquariums-Insasse hat schon die Möglichkeit gar nicht auf dem Schirm, dass der kleine Punkt im Rückspiegel in zwei Sekunden da ist, wo er selbst sich erst weitere zwei Sekunden später befindet. Die Agilität eines Motorrades hat nur der in seinem Hirnkasten drin, der mal selbst gefahren ist.
Dazu kommt, dass die Bruchstrichfahrer ihre Geräte gerade erst aus dem Winterschlaf geweckt haben - na gut, vor vier Wochen vielleicht - und dann trotzdem sofort losbolzen, als hätten sie ein halbes Jahr Intensivtraining hinter sich. Da beherrscht man weder die Fahrwerks-Geometrie noch sind die Reflexe wieder voll da, und trotzdem wird der Quirl bis hintenhin aufgerissen, dass die Heide wackelt.
Wer mit dem Motorrad innerorts 220 fährt, ist zumindest geistig schon vorher tot - aber den Unterschied zum Autofahrer, der Ähnliches tut, vermag ich nicht zu erkennen. Hier fehlt auch der Mechanismus, solche Figuren ein- für allemal aus dem Verkehr zu ziehen. 70 statt 50 ist auch unsinnig und verkehrsgefährdend, 220 aber ist jenseits allen Verständnisses, und da reichen die üblichen Strafen nicht aus. Wer also solche Aktionen, im Gegentum zu dem von dir Genannten, überlebt, sollte nie wieder die Chance haben, solch ein Gefährt selbst zu bewegen. In die gleiche Schublade gehören aber die 15 Dioptrien-Rentner mit 55 auf der Landstraße - mitten auf der Landstraße - und all die anderen beweglichen Hindernisse, die einem an einem schönen Maientage so begegnen und viele lebensgefährliche Aktionen überhaupt erst provozieren.
Aga,
CBB