Hallo Claudia,
ich kann deinen Ton den du hier anschlägst irgendwie nicht nachvollziehen. Zeig mir eine Zeile, ein Wort wo ich dich so angegriffen habe wie du mich.
Hier gibt jeder seine Erfahrung, sein Wissen weiter. Diese stammen meistens aus langjähriger Erfahrung mit Hunden und mit Tieren, die sie hier vertreten.
Der Hund und damit der Magen. Ist das so schwer zu verstehen?
Nein ist es nicht. Dann drücke dich anders aus. Mit deinem Aussagen konnte ich nichts anfangen und frage deshalb nach. Wird dir das lästig, antworte so, dass keine Nachfragen nötig sind.
Und da sagt noch mal einer, es gäbe keine dämlichen Fragen.
Hm, dass geht bestimmt auch freundlicher oder sollte dir die Netiquette von wer-weiss-was entgangen sein ??
Wieso soll ein Hund keine Treppen laufen, wenn er gefressen hat ??
Manchmal sollte man auch die Smilys beachten!
Wir waren doch immer noch bei dem Thema Magendrehung, oder?
Mit gefährlich ist gemeint, dass das Risiko steigt, eine
Magendrehung zu bekommen? Sprech ich spanisch, oder willst du
mich nicht verstehen?
Deine Ausführungen zum Thema Magendrehungen kann ich nicht nachvollziehen, deshalb frage ich nach - ganz einfach.
Wie vieles wird auch eine Magendrehung total überschätzt und das ist nicht nur meine Meinung.
Kurze Frage: Bist du ein Hund? Ich hab auch gelesen, dass es
für Menschen auch gut ist, mal einen Tag nichts festes zu
essen, sondern nur etwas trinken. In manchen Glaubenskreisen
wird sogar über einen längeren Zeitraum gefastet (Rammadan).
Ich halte nichts davon einem Hund einen Fastentag unterzuschieben. Hunde leben in keiner Religion, dass tun nur Menschen. Nimmst du den Glauben verschiedener Religionen zu fasten, vermenschlichst du den Hund. Wenn du deinen Hund richtig fütterst braucht er keinen Fastentag, zum anderen sehe ich keinn Grund einem Tier einen Tag das Futter zu verweigern, nur weil es irgendeine Religion beim Menschen tut.
Dieses Fasten bei Hunden sind so alte Sachen, dass ich mich immer wieder wundere, dass sie noch immer im Umlauf sind, deshalb mein Rat den Tierarzt zu wechseln.
Bei Kaninchen ist das übrigens ganz anders.
Hm, waren wir nicht bei den Hunden ??
Was ich damit sagen möchte ist, du schließt von dir auf den
Hund.
Ach ja ??
Du kannst dir nicht vorstellen nur einmal am Tag zu
essen, also soll das dein Hund auch nicht.
Warum sollte ich nur einmal am Tag essen. Lese doch meinen Beitrag mal richtig.
Einen Diättag
würdest du auch nicht machen, also kann das für den Hund nur
schlecht sein.
Lach, wenn mein Hund so leben müßte wie ich, würde man nicht nur seine Rippen zählen können *gg*
Fakt ist aber, der Hund ist kein Mensch. Der ist von seinen
Genen her ganz anderes Futter und Fresszeiten gewöhnt.
Dein Hund ist das gewöhnt, was du ihm antrainiert hast und sonst nichts. Bedenk - er stammt zwar vom Wolf ab, mehr aber auch nicht. Jahrmillionen haben unseren Haushund geprägt und da ist nicht mehr viel Wolf in ihm, außer die Abstammung.
Und zum Tierarzt: zu dem gehen alle aus meinem
Hundesportverein und die halten sehr viel von seinem Wissen
und seiner Meinung.
Das alle Vereinsmitglieder dort hin gehen, heißt noch lange nicht, dass es ein guter TA ist. Der Mensch ist ein Gewohnheit- und Herdentier 
Und auch sonst ist das ein guter Tierarzt.
Sein Handy ist auch ständig für Notfälle an.
Das tut mein TA auch - nur solche Aussagen habe ich von Ihm noch nicht gehört und wir kennen uns schon ein paar Jahre.
Ich versteh den Zusammenhang jetzt nicht. Ein Wolf kann ohne
Probleme eine Woche lang hungern.
Das heißt, du würdest deinen Hund eine Woche hungern lassen, nur weil es irgendein Wolf mal konnte ??
Übrigens überleben Menschen
auch eine Woche ohne feste Nahrung.
Du kannst einen Hund nicht mit einem Menschen verwechseln. Wenn du eine Woche hungerst - bitte schön, aber gebe deinem Hund das Futter was er braucht.
Ich denk, dein Hund bekommt nur kleine Portionen? Dann ist er
ja nie vollgefressen.
Da steht Haushunde - nicht mein Hund.
Aber um dir zu Antworten, nein mein Hund frisst nur soviel bis sie satt ist, nicht zuviel und nicht zuwenig. Bleibt etwas übrige bekommt sie das nächste mal weniger.
Weil im Dosenfutter 80% Wasser ist. Da kauf ich lieber das
„Konzentrat“ und stell das Wasser dazu.
Bzw. du matscht es ein *schüttel*
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Ich weiche es in
Wasser ein und das Trockenfutter geht auf. Dann bekommt es der
Hund und in seinem Magen dehnt es sich nicht weiter aus.
Nicht ?? Woher weisst du das ?? Weiches Futter dehnt den Magen genauso wie Trockenfutter, was erst später im Magen weich wird. Also einen Unterschied sehe ich da nicht.
Er hat HD. Und für den Gelenkaufbau geb ich ihm was dazu.
Aber das ist für die Magendrehung völlig schnuppe. Das war nur
so eine beiläufige Information.
Achso *g*
Das heißt ich müßte meinen Hund mit Schlabberfutter dick
füttern, damit sich der Magen nicht drehen kann ??
Nein, das heißt, dass er einmal am Tag eine Mahlzeit bekommt,
die ihn SATT macht.
Und mehre kleine Portionen machen ihn nicht satt ?? Ich finde 2-3 mal kleine Portionen viel besser, als eine riesen Portionen, die den Hund mind. 2 Stunden auf seinem Platz verbleiben lassen.
Und du gibst deine höchstpersönlich eigene Meinung wieder und
ich würde gerne wissen, ob die irgendwo begründet liegt.
Sicher welche Meinung sollte ich den deiner Meinung nach wieder geben ?? Meine Meinung verbinde ich mit der Erfahrung die ich mit Hunden gemacht habe und noch machen werden, dass Wissen, was ich mir angeeignet habe, in vielen Jahren der Hundehaltung.
Woher
weißt du das, was du hier behauptest? Hast du was im
Veterinärbereich gelernt, hast du Bücher gelesen oder
behauptest du hier, was dir gerade passt?
Tztztz - ich weise dich noch mal auf die Netiquette von wer-weiss-was hin. Ich behaupte nie etwas was mir gerade so in den kram passt, im Gegensatz zu anderen.
Mein Hund ist ein Schäferhund-Mix. Er wiegt 27 kg und sieht
sehr gesund aus.
Sieht oder ist er es *g*
Was hast du denn gehört und kannst du das auch begründen und
erklären? Anscheinend nicht.
Mal ehrlich, dein Ton den du hier anschlägst gefällt mir gar nicht Claudia.
Ich für meinen Teil und meinem Wissen über Hunde und Co habe so etwas was du hier breittrittst noch nie gehört oder gelesen.
Aber sag mal woher beziehst du denn dein Wissen ??
Welcher Gänsebraten?
Welche Hüfte ?
Wie gesagt, ich kenn das so, dass der Hund die Portion für den
ganzen Tag bekommt. So dass er also richtig satt ist.
Innerhalb von 24 Stunden wird alles verdaut, so dass der Magen
vor der nächsten Fütterung komplett leer ist.
Ich denke nicht, dass der Magen nach 24 Stunden komplett leer ist.
Gut das ich das anders kenne und auch anders anwende. so hat jeder seine Art entwickelt seinen Hund zu füttern. Ich finde dieses einmal füttern nicht so prikelnd und schon gar nicht für den Hund.
Wann fütterst du denn deinen Hund für den ganzen Tag ??
Woran erkennst du, dass dein Hund richtig satt ist ??
Außer dein Lachen zu verkneifen kam aber nicht viel. Du hast
weder meine Aussage widerlegt, noch deine begründet.
Nicht, vielleicht solltest du lesen was da steht! Ich muß auch nichts begründen, sondern ich frage erstmal nach und schaue dann weiter. So hat jeder seine Art 
Bei
deinen Aussagen habe ich mich gefragt, ob denn ein gesunder
Menschenverstand zu viel verlangt ist.
Das einzigste was du kannst Claudia ist beleidigen, scheint eine neue Masche zu sein, wenn sonst schon nichts kommt, wenigstens dann ein paar Beleidigungen.
BelRia