Um diesem Rhythmus nahezukommen empfiehlt mein Tierarzt eine
Portion täglich. Nach dem letzten Gassi gehen eine halbe bis
eine Stunde warten.
?? - was soll mir das nun sagen ??
Und danach schlafen, damit er sich nicht
bewegt.
?? Damit er sich nicht bewegt, wer der Hund, der TA oder der Magen ??
Und Treppen nach dem Fressen sind besonders
gefährlich.
Für wen ??
Er meint sogar, dass ein Diättag in der Woche gut sei, damit
sich der Magen ganz entspannen kann.
An deiner Stelle würde ich den Tierarzt wechseln. Oder hälst du das auch so ??
Aber das ist beim Wolf auch so. Und hat mit dem Menschen
nichts zu tun. Der Magen des Wolfs ist ja gerade so gebaut,
damit er sich auseinander und zusammenziehen kann. Damit er
soviel fressen kann, damit es für die ganze Woche reicht.
Was bei unseren Sofawölfen das füttern erleichtern würde. Einmal richtig füttern und der Hund ist mind. 1 Woche satt und wer bitte hat hinter das Sofa ge**** ??
Die Hunde haben sich in laufe der Millionen von Jahren angepasst, denn sonst würde es keine Magendrehungen geben oder sind Magendrehungen bei Wölfen bekannt. Der Wolf frisst wenn Futter angeboten wird in Form von Wild, was ihm vor die Nase läuft. Unterscheidet der Wolf dann tatsächlich - ich bin satt - jagt wer anders ?? Eher nicht, er wird sich den Happen nicht entgehen lassen und ein 2. Mal jagen, wer weiss wann es das Nächste gibt.
Das unterscheidet den Wolf doch stark von unseren Haushunden der müde und vollgefressen auf seinem Platz liegt.
Das Trockenfutter weiche ich deshalb vorher, damit es bereits
in dem Fressnapf aufgeht,
Wieso fütterst du dann nicht direkt feucht ?? Also Dosenfutter ??
und im Magen dann so bleibt.
Öhm, wie so bleibt ??
Außerdem bekommt er als Futterzusatz Caniviton für die Hüfte.
?? Hüfte ??
Überleg dir das mal und stell dir das bildlich vor. Wenn der
Magen richtig prall gefüllt ist, kann er sich gar nicht
drehen, ist ja gar kein Platz dafür ist. Er dreht sich nur,
wenn er zur Hälfte gefüllt ist, weil dann ein Ungleichgewicht
da ist, welches sich bei Bewegung dreht.
Das heißt ich müßte meinen Hund mit Schlabberfutter dick füttern, damit sich der Magen nicht drehen kann ??
Du oder dein TA? Oder bist du Tierärztin?
Claudia - bist du eine - ein TA ?? Du gibst das weiter was dir ein TA gesagt hat, den ich schleunigst wechseln würde.
Und gerade das, meint mein TA, sei falsch. Der Wolf frißt, bis
nichts mehr reinpasst, dann schläft er.
Na deinen Hund möchte ich sehen *gg*
Der Magen dehnt sich
voll aus und zieht sich fast vollständig wieder zusammen, wenn
nichts drin ist. Wenn jetzt aber der Magen immer ein bisschen
gefüllt ist, leiern die Bänder, die den halten aus.
Meine defekten Rippen halte und mal kräftig lache - sorry Claudia aber das habe ich noch nie gehört von meinem TA *lach*
Das kann
man sich wie ein Gummiband vorstellen. Auf die eine Art wird
es voll auseinandergezogen und wieder voll entlastet.
Hö Hö - nach dem Gänsebraten - in der Tat *fg*
Auf die
andere Art bleibt es ständig halb gespannt und wird nie ganz
enspannt. Und bei der zweiten Variante leiert es aus.
TA sind manchmal in der Tat seltsame Menschen. Erst soll man nicht zuviel füttern, weil der Hund sonst zunimmt, dann soll man den Hund prall füttern, weil sonst die Magenbänder ausleiern.
Sorry aber sowas habe ich noch nie gehört !! (mir mal ein lachen verkneife).
Gruß BelRia