Appetitlosigkeit beim hund

Wir haben seit 7 Wochen eine ca. 8 Jahre alte Hündin aus Griechenland, die aber schon seit 6 Monaten in einer deutschen Pflegestelle war. Dort bekam sie ca. alle 3 Wochen Durchfall, Wurmkuren wurden gemacht,kein Erfolg.Wir haben das Futter umgestellt, das sie auch gut vertragen hat.Hier bekam sie auch Durchfall.Vom Tierarzt bekam Antibiotika, die auch halfen. Seit 3 Tagen frisst sie kaum noch. Sie wiegt jetzt ca. 18,5 kg, lt. Tierarzt 3,5 kg. zu wenig. (Wir haben sie mit 17,3 kg. bekommen). Was kann ich tun, um den Hund zum essen anzuregen??

Hi

Ich hab eine Frage dazu, wurde bei dem Hund eine „Darmsanierung“ gemacht? D.h. hat er Bakterienkulturen bekommen, die das Darmsytsem wieder einrenken?

Grüße

Karana

Nicht das ich wüsste. Sie ist aber auf Giardien und Kokzydiose untersucht worden. Negativ! Diese Appetitlosigkeit ist neu. Wir haben schon alles versucht. Sie schnuppert, geht weg. Manchmal nimmt sie auch ezwas aus der Hand, muss aber auf der Handfläche liegen.

Habt ihr das Futter zu jeder Zeit zugänglich? Dies führt manchmal auch zu Problemen. Wenn der Tierarzt die medizinischen Aspekte durch hat und auch keine Allergie o.ä. vorliegt und es nicht daran liegt, würde ich erstmal versuchen, den Hund z.B. zweimal am Tag aus der Hand zu füttern. Nur aus der Hand, denn du sagtest ja, dass sie das schonmal nimmt. Wenn sie nicht frisst, Futter weg dann später nochmal versuchen. Auf keinen Fall das Futter einfach stehen lassen.
Nur nicht den Fehler machen, und sämtliche Futter Sorten ausprobieren, sonst verwöhnst du den Hund, auch wenn es schwer fällt, da er ja so wenig frisst (ich habe dasselbe durchgemacht).
Oder vllt mal das Futter in Brühe ausweichen lassen (ist doch Trockenfutter oder?). Nur nicht übertreiben und nicht zu verwöhnen :wink:
Vllt hilft das ja!

Wir haben schon einiges an Futter probiert. Im Augenblick verweigert sie auch Futter, das sie vorher angenommen hat. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie sich nicht ans Futter traut. Sie nimmt 2 Happen und geht erstmal und sieht sich um. Sie scheint sehr viel Angst vor den unmöglichten Dingen zu haben. Ein Presslufthammer neben ihr stört nicht, aber beim Knacken eines Holzbalkens springt sie erschrocken weg. Ich kann auch ihre Vergangenheit nicht ganz nachvollziehen. Sie ist ca. 8 Jahre, davon viele Jahre an der Kette (mit Prügel). Daher auch nur ein Auge. Manchmal habe ich den Eindruck, das sie sich aufgegeben hat und alles nur über sich ergehen lässt.
Gerade deshalb ist es uns so wichtig, das sie zumindest erstmal Futter annimmt und körperlich gesund ist. Der Rest braucht sehr viel Zeit.
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit einer Tierhomoöpathin und
Bach-Blütten.

Ist es vielleicht möglich, dass die Hündin scheinschwanger ist?
(Tritt nach 4 bis 9 Wochen nach der Hitze auf)

Bei unserer Hündin half mal etwas Maggi auf dem Futter.

Und auch, wenn wir zu unseren Mahlzeiten den Futternapf an eine Tischecke (Fußboden) stellten. (unser Sensibelchen frißt am liebesten in Gesellschaft)

Ansonsten finde ich -vorübergehend- nichts dabei, sie auch mal
mit den feinsten Leckereien von Hand zu verwöhnen.

Geholfen hat auch oft, wenn ich sie per Hand fütterte, so als wäre
es mein Essen.

Auf keinen fall bedrängen und ständig mit futter hinter ihr herrennen. Sie hat wahrscheinlich schon Streß genug.

Wichtig ist auch, „normal“ mit ihr zu reden und umzugehen und
immer mal wieder versuchen, sie aufzuheitern mit dem, was sie gerne
tut.

Wenn sie schon traurig ist, wäre es nur verstärkend, wenn Du nicht
optimistisch mit ihr umgehen würdest. (macht man ja bei einem kranken
Menschen auch nicht). Übertrieben und stressend darfs natürlich auch nicht sein.

Alles Liebe Euch beiden

Kasl

Danke für die Ratschläge. Scheinschwanger ist nicht, weil kastriert.
Inzwischen stellen wir ihr das Futter mit ins Esszimmer, sie frisst dann vielleicht 2 Happen und geht wieder weg.
Ich bin so ziemlich die ganze Palette des möglichen Futters durchgegangen und inzwischen bei Pansen angekommen. Frisst sie ab und zu,kleine Stückchen aus der Handfläche. Das reicht aber nicht aus, damit sie satt wird und auch zunimmt.Es kommt mir fast so vor, als hätte sie Angst zu fressen.
Sie erschrickt, wenn man nur einen Teller auf den Tisch stellt und hat.
Mit Bachblüten werde ich es auf jeden Fall versuchen.
Es ist depremierend, zu sehen, wie dieses Mädchen sich im Garten ein Loch buddelt, sich zusammenrollt und einfach nur daliegt. Kein Anzeichen von Freude über etwas oder Interesse. Sie geht mit Gassi, aber ohne eine weitere Regung zu zeigen.
Wir bedrängen sie nicht, reden mit ihr und lassen ihr hier in Haus und Garten soviel Freiraum, wie sie möchte.
Sie ist so eine arme „Socke“, das wir eigentlich nur möchten, das sie wenigstens für ein paar Jahre ein richtiges „Hundeleben“ hat.

Wie verhält sie sich zu anderen Hunden?
Fehlt ihr möglicherweise das Zusammenleben mit Artgenossen?

Da sie offensichtlich einen Schutzplatz sucht, sich verkriechen will: ist ihr Schlafplatz/Ruheplatz so, das sie wirklich das Gefühl von „Schutz“ hat?
Für unsere Hündin haben wir eine Katzenhöhle gekauft (Dach überm Kopf und Seitenwände. Man kann deutlich sehen, wie gut ihr das tut.

(Wir haben auch so ein „Problem“- Hund mit viel Angst und schlimmer
Geschichte)

Das Kernproblem scheint zu sein, dass sie ihren Rang im Rudel noch nicht gefunden hat, sich deshalb vieles nicht traut (auch das Fressen
gehört vielleicht dazu)
Hier könnte eine Verhaltenstrainerin/Tierpsychologin helfen, um ihr
zu Sicherheit und Selbstbewußtsein zu verhelfen.

Eine Tierheilpraktikerin kann ich Dir nur empfehlen (nicht auf eigene Faust mit Bachblüten experimentieren) und wie ich schon schrieb: ganz wichtig: Eure positive Grundhaltung (im Sinne von „He Alte, das wird
schon und nun lass uns mal“) überträgt sich auf den Hund. Mit anderen
Worten „das Drama rausnehmen“.

Viel Loben (um jedes, was sie tut (nur nicht um Fressen) ein wahres
Freudentheater aufführen (aber ehrlich muss es schon rüberkommen :wink:
und dann mit Leckerchen belohnen.

Und wenn Sie Angst vor Tellern hat, wie hat sie in ihrem alten Leben gefressen?

Da sie kastriert ist: wurde ein Hormontest gemacht oder ein auf Schilddrüsenerkrankung getestet?