Apple als Aquarium

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Website gesehen, auf der beschrieben wurde wie man aus einem Apple Mac Classic (diesen Würfel Macs) ein Aquarium bastelt. Leider weiß ich die Seite nicht mehr :wink:
Vielleicht weiss jemand was ich meine, wie die Seite heisst oder wo ich anderweitig Informationen darüber finde aus z.B. einem Computermonitor ein Aquarium zu basteln ?!

Gruß
h.heigl

das interessiert mich auch mal
das klingt ja interessant

ich weiß nicht ob der link mist ist aber hier stand was davon:

http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/ftp/pub/inf…

auf jedenfall bleiben wir am thema dran!

nahe dran :wink:

das klingt ja interessant

ich weiß nicht ob der link mist ist aber hier stand was davon:

Nö, zwei Clicks weiter unter http://hem.passagen.se/bbn/macquarium.html ist dann die Bauanleitung zu finden.
Leider ist das nicht der Link, den ich meine ;-( Bei der Seite konnte man Bilder und komplette Sets zum Umbau kaufen…

auf jedenfall bleiben wir am thema dran!

Auf alle Fälle :wink:

gruß
h.heigl

Re: nahe dran :wink:
wow, wenn man in lycos (oder so) nach macquarium suxht bekommt man eine schöne trefferliste!
zum Beispiel
http://www.cs.waikato.ac.nz/~singlis/macquarium.html

mit hübschen fotos

Ich hab nen alten 15" Monitor, der kein rot mehr darstellen kann und alles weichzeichnet…
… der würde sich auch nicht schlecht als Aquarium machen.

Hast du was gegen basteln? Ich find das das schon fast der halbe Gag ist.

bis bald

Die (schon mal nach Werkzeugen kramende) Schnabeltasse

Re^2: nahe dran :wink:
Hallo,

wow, wenn man in lycos (oder so) nach macquarium suxht bekommt
man eine schöne trefferliste!
zum Beispiel
http://www.cs.waikato.ac.nz/~singlis/macquarium.html

mit hübschen fotos

Ja, danke. Ich hab mittlerweile auch durch Zufall unter http://www.applefritter.com/hacks/index.html eine Anleitung und eine weitere Linkliste gefunden.

Ich muß dazusagen ich bin kein Aquarianer und möchte meiner geschundenen Computerseele mal etwas Balsam mit solch einem Aquarium/macquarium antun.

Gibt es nicht irgendwo auch einen deutschen Anbieter, der eine Art Komplettbausatz anbietet?

Hast du was gegen basteln? Ich find das das schon fast der
halbe Gag ist.

Ja, basteln gehört schon dazu!

Gruß
h.heigl

das ist doch viel zu wenig Platz! Das hat dann nichts mehr mit Aquaristik zu tun sondern ist dann bei Besatz mit lebenden Tieren schon Tierquälerei!
Tut doch lieber nur Schmuck rein (wie bunte steine und künstliche Muscheln)

Danke!
Liebe Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo erstmal,

das ist doch viel zu wenig Platz! Das hat dann nichts mehr mit
Aquaristik zu tun sondern ist dann bei Besatz mit lebenden
Tieren schon Tierquälerei!
Tut doch lieber nur Schmuck rein (wie bunte steine und
künstliche Muscheln)

Hmm, also zu wenig Platz ist da bestimmt nicht! Schliesslich ist das Aquarium an sich ja nicht nur so groß wie das Sichtfenster vorne sondern etwas breiter/tiefer/höher…
Und Hammerheie oder Aale sollen da ja auch nicht rein. Ein paar Zierfischchen sollen es sein, mehr nicht.

Gruß
h.heigl

ich meld mich nochmal…

unsere lebhafte Diskussion ist jetzt schon ne ganze weile her und ich frage mich ob du zu deinem maquarium gekommen bist?

Und?!?

Hallo,

ich meld mich nochmal…

schön :wink:

unsere lebhafte Diskussion ist jetzt schon ne ganze weile her
und ich frage mich ob du zu deinem maquarium gekommen bist?

Leider noch nicht, weil ich auf der Suche nach dem passenden „Hohlkörper“ sprich Mac Classic noch kein Glück hatte. Ansonsten sind ja die entsprechenden Infos hier zu finden.
Wenn also Du oder irgendjemand anderes von einem etwas älteren Mac-Classic bzw. „Würfelmac“ weiss dann möge er mir das gerne mailen.
Aber keine horenten Preisvorstellungen ÜBER (!) 300,-

Gruß
H.Heigl

P.S.: nd bei Dir?