Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen WLAN-Router von Belkin zugelegt (N-Standard). N daher, da ich ein typisches hohes Reihenhaus versorgen möchte. Ich habe zwei Windowsrechner und ein Apple iBook sowie ein iPhone angebunden. Als Verschlüsselung habe ich WAP2 /TPIK gewählt. Kein Proxy, DHCP.
Nun habe ich folgende Probleme mit dem iBook: Es dauert sehr lange (>30 Sec.) bis es sich via AirPort einloggt. Das wäre nicht so schlimm, wenn der Rechner nicht eigentlich ständig in StandBy gehalten wird (einfach zuklappen). Jedesmal wenn ich den Rechner wieder aufmache, warte ich lange.
Zudem verliert der Rechner manchmal einfach so den Kontakt zum Internet. Auch wenn Airport laut Systemprogramm „Internet-Verbindung“ immer mit bester Empfangsleistung als „verbunden“ bezeichnet wird; ich kann keine Seiten laden. Das nervt im höchsten Maße.
Da Airport immer vollen Ausschlag hat und zudem angibt „verbunden“ zu sein, verstehe ich nicht was hier passiert.
Die anderen Rechner laufen problemlos (Allerdings verliert das iPhone ebenfalls manchmal den Zugang via WLAN). Ich habe schon mit allen möglichen (und unmöglichen) Einstellungen herumgespielt, keine Besserung.
Frage: gibt es bei Apple irgendwelche besonderen Einstellungen, die ich im WLAN im n-Standard beachten muss? Gibt es Probleme mit WAP2? (Hinweise: mit dem alten WLAN-Router bei WEP-Verschlüssung gab es keine Probleme. Allerdings war die Reichweite nicht ausreichend für das ganze Haus. Allerdings biete Apple WEP mit 40Bit an?? während der STandard 64, bzw, 128 Bit Verschlüsselung anbietet.)
Puhhhh… ich danke für jeden Hinweis.
Dirk