Hallo Leute,
Apple steigt aus Gründen des Geldes auf die Intel-Architektur um. Darum dreht sich halt fast alles.
Apple wird aus genau dem gleichen Grund versuchen, die Ausgaben für die Pflege von Applikationen auf der alten Plattform versuchen gering zu halten.
Meine beruflichen Erfahrungen (Alpha & VMS, Sparc & Solaris, Novell Suse auf HP, Windows Server auf HP) haben mir gezeigt, das man als Kunde richtig Probleme mit seinen alten Applikationen hat.
Es gibt das Gesetz von der Gleichverteilung, von dem sich ableiten läßt, das in allen Computern der gleiche Prozessor läuft. Nur mußte das gerade jetzt sein?
Viele Softwarefirmen hatten früher Software für verschiedene Betriebssysteme geschrieben. Heute leben wir in der Ära, wo sich die meisten Softwarefirmen für Windows oder fast immer nur 1 anderes Betriebssystem entschieden haben, aus Kostengründen.
Am Tag X, wird es sicher Laufzeitumgebungen, die die Betriebssystemabhängigkeit der Programme aufheben. siehe Gesetz von der Gleichverteilung. Nur wann wird dieses sinnvolle Feature für die Kunden verfügbar sein oder kommt vorher die Situation, das es nur noch ein Betriebssystem gibt? In 100 Jahren?
Gruß
Andreas