Apple Mac Book Pro für das Informatik Studium

Hallo,

ich beginne demnächst mein Informatik Studium in Richtung Graphisch Interaktive Systeme an der TU Darmstadt. (http://www.gris.tu-darmstadt.de/home/index.de.htm)

Nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich mir für mein Informatik Studium ein Standard Laptop mit Win 7 oder ein Mac Book Pro hole.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Mac Book Pro im Informatik Studium gerade in Bezug auf Java/C/C++ und das benutzen von Unix/Linux/Windows mit Parallels oder Bootcamp.

Wäre nett wenn jmd auch die Vorteile zwischen Laptop/Mac Book Pro im Bezug auf das Studium nennen könnte.

Gruß und Vielen Dank im Vorraus

Hallo, liebe® you’re looking nice,
habe einfach mal deine Anfrage ins Suchfeld eingegeben und stieß auf folgende Forumsdiskussion, die du lesen kannst, auch ohne dich anzumelden:
http://www.macuser.de/forum/f74/macbook-pro-geeignet…
Die Diskussion ist von 2009, also denke ich, noch aktuell.
Du findest sowohl Befürworter als auch Abrater – es ginge also. Vielleicht kannst du im macuser-Forum auch noch mal noch konkretere Fragen stellen.
Herzliche Grüße - hardyd

Hallo,

leider fehlt mir der Bezug zum Informatikstudium, aber du kannst mit einem Apple (fast) alles machen, das du auch mit Linux hinbekommst +eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Ob dir Windoof mehr hilf hängt von den Anforderungen im Studium ab. Allerdings denke ich - bezogen auf die Masse -, dass dich ein Windoof 7 Pc weiter bringen könnte.

Guten Tag,

Ich würde mich an der TU schlau machen. Denn es gilt wahrscheinlich auch hier: sowohl als auch. Auch in entsprechenden Foren findest Du sicher Entscheidungshilfen. Ein Tipp vielleicht: Auf dem MAC BOOK PRO kannst Du Dir parallel WINDOWS 7 einrichten. Beim Start des MBP einfach das gewünschte System auswählen.
Schönen Sonntag

Hallo zurück,

bei Deinen speziellen Fragen zum Thema Studium und Programmierung kann ich
leider nicht weiterhelfen. Allerdings arbeite ich seit bald 20 Jahren privat auf dem
Mac und dienstlich am PC. Kann daher aus Überzeugung und Erfahrung nur zum
Macbook Pro raten, ich besitze das auch. Entscheidend für mich Stand heute wäre
an Deiner Stelle allein da Argument, dass Du auf dem Mac auch nativ Windows
betreiben kannst und somit beide Betriebssysteme auf einer Hardware hast. Mit
einem WIN-Rechner aktuelles MacOS kenne ich maximal als Hack und wäre für
mich daher uninteressant.

Hope it helps,

Greetz,

hp.

Da kann ich Dir leider nicht helfen. Aber das OSX Betriebssystem ist ein unix und so auch über Konsole und Terminal bedienbar. Vielleicht hilft Dir das weiter. Viele Entwickler nutzen schon OSX für ihre Aufgaben(Entwickler-Tools).

Tut mir leid, leider nicht mein Gebiet. Bin mehr in Richtung Foto-Grafik unterwegs.