Apple Mac Book Pro für das Informatik Studium

Hallo,

ich beginne demnächst mein Informatik Studium in Richtung Graphisch Interaktive Systeme an der TU Darmstadt. (http://www.gris.tu-darmstadt.de/home/index.de.htm)

Nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich mir für mein Informatik Studium ein Standard Laptop mit Win 7 oder ein Mac Book Pro hole.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Mac Book Pro im Informatik Studium gerade in Bezug auf Java/C/C++ und das benutzen von Unix/Linux/Windows mit Parallels oder Bootcamp.

Wäre nett wenn jmd auch die Vorteile zwischen Laptop/Mac Book Pro im Bezug auf das Studium nennen könnte.

Gruß und Vielen Dank im Vorraus

Hallo,

ich sags mal so, mit einem macbook werden deine Mitstudenten dich spätestens im zweiten Semester auslachen, und zwar zu recht.

Wenn du wirklich einsteigen willst, brauchst du ein offenes System, mit dem du auch arbeiten kannst. Sicher wird es immer ein oder zwei Fans von Apple geben, aber selbst die werden dir irgendwann zugestehen, das Apple nur noch Telefone bauen will.

Also kauf dir ein netbook, lern was vpn ist und stell dir zuhause einen richtigen Rechner hin.

hth

Wenn du wirklich einsteigen willst, brauchst du ein offenes
System, mit dem du auch arbeiten kannst.

Auf einem Mac läuft Unix. Ich kenne nichts Offeneres.

Stefan

1 Like

hättest du jetzt darwin gesagt, hätte ich dir vielleicht zugestimmt, aber was apple daraus verbrochen hat kann man kaum noch offen nennen

1 Like

hättest du jetzt darwin gesagt, hätte ich dir vielleicht
zugestimmt, aber was apple daraus verbrochen hat kann man kaum
noch offen nennen

Entweder hast du keinen Mac, oder du du hast Beispiele für deine Behauptung. Ich kann auf meinem Mac laufen lassen, was ich will - ohne jede Einschränkung.

Stefan

1 Like

Erwartest Du hier andere Antworten als bei gute frage.net?? Auch hier sind die Apple - Neider und / oder Hasser in der Überzahl und werden Dir abraten. Ich bin Mac - User und kann nur zum Mac raten. Der größte Vorteil des Mac liegt auf der Hand: Auf ihm läuft alles. Das fantastische OS X ist schon an Bord, bei Bedraf läßt sich auch Linux installieren und zur größten Not sogar Windows. So gesehen kann man erst mal nichts falsch machen. Was man fürs Informatik - Studium braucht, weiß ich nicht, aber mir ist noch nichts untergekommen, was auf dem Mac nicht ginge. Und zwar einfach, schnell und zuverlässig.

Und der Ratschlag mit einem Netbook über VPN zu arbeiten ist ja der größte Witz. Gibt es an der Uni überall WLAN? Was ist wenn der REchner zu Hause ausfällt? VPN ist oft sehr lahm. Entwicklungsumgebungen sind nicht daraufhin optimiert. Was ist mit den Stromkosten wenn der Rechner die ganze Zeit zu Hause läuft? Manche müssen so was selber bezahlen.

Ich habe in der ersten Hälfte meines Informatikstudium ein Notebook mit Windows gehabt und in der zweiten Hälfte ein Macbook. Konnte mit beidem gut arbeiten, wobei der Mac deutlich zuverlässiger war.

also ich kenne einige unis, und bei keiner ist mir aufgefallen, das gerade bei den Informatikern das wlan immer da war.

zum strom, also gerade jemand mit ahnung hat was kleines daheim stehen, auf das man sich verbindet und dann mit wakeonlan den rechner mit der leistung startet.

wobei ich auch keinen softwareentwickler oder admin kenne, der zugibt, das er einen mac hat…

1 Like

wobei ich auch keinen softwareentwickler oder admin kenne, der
zugibt, das er einen mac hat…

Ich bin Admin für ein paar hundert Linuxkisten. Klar habe ich einen Mac.

Stefan

ot Re^8: Apple Mac Book Pro für das Informatik Stu
dich kenn ich auch nicht

scnr