Hallo,
ich brauche Euere Hilfe.
Wir haben ein Windows 2000 Netzwerk, indem auch ein paar MACs sind. Jetzt
haben wir seit einiger Zeit das Problem, dass von den MACs aus, Dateien und
Ordner auf dem Server sich nicht mehr ändern, löschen oder verschieben
lassen. Speichern von Dateien funktioniert ohne Probleme. Einige
Unterverzeichnisse lassen sich dagegen samt Inhalt löschen. Die PCs können
alles ohne Probleme. Am Benutzerprofil liegts auch nicht, denn ich
(Administrator) kann vom MAC aus auch nichts machen. Wenn die Datei leer ist
(0 Byte) dann kann sie gelöscht werden. Sobald ich was reinschreibe (z.B.
mit einem Texteditor) gehts nicht mehr. Ich hab mir testhalber ein neues
Verzeichnis angelegt, freigegeben und die Datei-/Verzeichnisberechtigung für
JEDER auf Vollzugriff gesetzt - ohne Erfolg.
Pfad:
\SERVER\Überordner\Unterordner\Datei
Freigabe:
\SERVER\Überordner
Berechtigung für Überordner und alles darunter:
Administratoren:Vollzugriff
System:Vollzugriff
Benutzergruppe: Ändern
Jeder:Vollzugriff