Apple TV

Ok, das Ding ist also draußen.

Weiss jemand definitiv, ob folgende Szenarien funktionieren:

  1. Ich lege eine ganz normale gekaufte Video-DVD mit passendem Region-Code in mein Notebook (wahlweise PC oder Mac) ein und spiele diese über den Apple TV auf meinem Fernseher ab, ohne die DVD vorher zu rippen.

  2. Ich streame irgendein Video von meinem PC auf die Apple TV Box und schaue das Video auf meinem Fernseher an.

  3. Ich brauche keinen HDTV-Fernseher mit oder allgemein keinen HDMI-Anschluss für Apple TV.

Geht’s oder geht’s nicht?
Ich werd nicht schlau draus…

Gruß,
Ecki

Ok, das Ding ist also draußen.

Weiss jemand definitiv, ob folgende Szenarien funktionieren:

  1. Ich lege eine ganz normale gekaufte Video-DVD mit passendem
    Region-Code in mein Notebook (wahlweise PC oder Mac) ein und
    spiele diese über den Apple TV auf meinem Fernseher ab, ohne
    die DVD vorher zu rippen.

Ich denke nicht, daß man dafür apple TV braucht, man sollte den
Rechner direkt ans TV- Gerät anschließen können.

  1. Ich streame irgendein Video von meinem PC auf die Apple TV
    Box und schaue das Video auf meinem Fernseher an.

Hier sollte das Gleiche gelten.

  1. Ich brauche keinen HDTV-Fernseher mit oder allgemein keinen
    HDMI-Anschluss für Apple TV.

Keine Ahnung.
Ich denke aber, daß man vor allem (noch) kein apple TV braucht.
Nicht, so lange man im iTunes Store keine Filme kaufen kann.
Z.Z. kann man mit einem Mac mini als Multimedia- Zentrale mahr
anfangen.

Geht’s oder geht’s nicht?

Ob´s geht oder nicht, kann ich gar nicht sagen, ist aner imho
überflüssig.

Ich werd nicht schlau draus…

Dann sowieso abwarten :wink:

  1. sollte gehen

  2. Nein, irgentein Format geht nicht.(KEIN .avi/DIVX)
    Unterstützte Videoformate

H.264 und geschütztes H.264 (aus dem iTunes Store) Bis zu 5 MBit/Sek., Progressive Main Profile (CAVLC) mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek. (maximale Auflösung: 1280 x 720 Pixel bei 24 fps, 960 x 540 Pixel bei 30 fps)
* Im iTunes Store gekaufte Videos: 320 x 240 Pixel oder 640 x 480 Pixel
* MPEG-4: Bis zu 3 MBit/Sek., Simple Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek. (maximale Auflösung: 720 x 432 Pixel bei 30 fps)

  1. Apple empfiehlt:
    Apple TV ist mit Breitformat-, ED- oder HD-Fernsehgeräten mit folgenden Auflösungen kompatibel: 1080i, 720p, 576p und 480p.
    Ich meine irgentwo gelesen zu haben,dass normale Fernseher nicht unterstützt werden.

Ich denke nicht, daß man dafür apple TV braucht, man sollte
den
Rechner direkt ans TV- Gerät anschließen können.

na toll… grad wegen „Wireless und easyness“ will ich das nicht machen :smile: