Aha. Danke. Dann bin ich mal so frei und kopiere die komplette Frage und Antwort an Perplexity hierher:
Frage: Kann man die Begriffe Logo, Emblem, Signet deutlich gegeneinander abgrenzen? Gibt es zum Beispiel im Bereich der Kunst oder des Markenrechtes Definitionen, die eine eindeutige Abgrenzung möglich machen?
Antwort:
Die Begriffe Logo, Emblem und Signet lassen sich klar gegeneinander abgrenzen, insbesondere im Kontext von Kunst und Markenrecht, wobei die Unterscheidung vor allem aus der Praxis der visuellen Gestaltung und weniger aus rechtlichen Definitionen resultiert.
Logo
Ein Logo ist das übergeordnete visuelle Kennzeichen einer Marke, das als zentrales Erkennungszeichen dient. Es kann ausschließlich aus Schrift bestehen (Wortmarke), nur ein Symbol zeigen (Bildmarke/Signet) oder eine Kombination beider Elemente sein (Wort-Bild-Marke). Logos transportieren die Werte und Identität einer Marke über vielfältige Medien hinweg und sind zentral für den Wiedererkennungswert.
Signet
Das Signet ist ein bildhaftes, oft abstrahiertes Symbol mit hohem Wiedererkennungswert, das entweder einzeln stehen oder Teil eines Logos sein kann. Ein Signet verzichtet meist auf Text und repräsentiert eine Marke, Organisation oder ein Produkt allein durch die grafische Gestaltung. Beispiele sind der Mercedes-Stern oder der Apple-Apfel. In der Kunst wird der Begriff „Signet“ auch für die individuelle Signatur oder das persönliche Zeichen eines Künstlers, einer Skulptur oder eines Bildes verwendet.
Emblem
Das Emblem ist eine spezielle Form des Logos, bei dem Schrift und Symbol in einer festen – meist kreisförmigen oder schildartigen – Form kombiniert werden. Embleme vermitteln häufig traditionelle Werte, Beständigkeit oder Autorität und sind besonders bei Vereinen, Behörden oder Organisationen verbreitet, wie etwa das Starbucks-Logo oder Vereinswappen. In der Kunstgeschichte bezeichnete „Emblem“ eine komplexe bildlich-literarische Kunstform, die aus Bild, Motto und erläuterndem Text bestand, in der heutigen Praxis wird der Begriff für kombinierte grafische Kennzeichen genutzt.
Markenrechtliche und kunstbezogene Abgrenzungen
-
Im Markenrecht wird zwischen Wortmarke, Bildmarke, Wort-Bild-Marke etc. unterschieden; der Begriff „Logo“ fungiert als Oberbegriff, das „Signet“ wird dem Bereich der Bildmarke zugeordnet.
-
„Emblem“ ist kein juristisch relevanter Begriff im Markenrecht, kann aber als spezielle Form einer Bildmarke betrachtet werden.
-
In der Kunstwissenschaft wird „Signet“ stärker mit der individuellen Signatur gleichgesetzt, während „Emblem“ eine klare historische Bedeutung als Sinnbildträger hat.
>
Tabelle zur Abgrenzung
| Begriff |
Definition |
Typische Nutzung |
Beispiele |
| Logo |
Übergeordnetes Erkennungszeichen; besteht aus Schrift, Bild oder beidem |
Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen |
Coca-Cola, IBM, Adidas |
| Signet |
Bildhaftes Symbol, meist ohne Schrift |
Produkte, Apps, Marken mit starkem Symbol |
Apple, Nike, Mercedes |
| Emblem |
Kombi aus Schrift & Symbol, oft in Rahmenform |
Vereine, Behörden, traditionelle Marken |
Starbucks, Harley-Davidson, Chelsea FC |
Diese Begriffe werden im Alltagsgebrauch oft vermischt, sind jedoch im professionellen Kommunikationsdesign sowie in der Kunst- und Markenwissenschaft klar voneinander unterscheidbar.
Dann stellte ich noch die Frage speziell nach dem Mercedes-Stern: Ist nach dieser Definition das Merdces-Signet (drei Striche in einem Kreis ohne Text) ein Emblem?
Antwort:
Nach der gängigen Definition wäre das Mercedes-Signet mit den drei Strichen (dem Dreizackstern) in einem Kreis – also ohne Text oder Zusatz wie Lorbeerkranz oder Schriftzug – formal betrachtet kein Emblem, sondern ein Signet. Ein Signet ist ein bildhaftes, grafisch reduziertes Symbol, das ohne Text auskommt und für die Marke steht – genau wie der Mercedes-Stern allein.
Das Emblem entsteht erst durch die Kombination des Sterns mit weiteren Elementen, zum Beispiel durch einen Ring mit Lorbeerkranz und den Schriftzug „Mercedes-Benz“, wie es bei älteren und manchen offiziellen Mercedes-Logos der Fall ist. Der reine Stern im Kreis entspricht der Definition eines Signets, da er ohne ergänzende Schrift grafisch für sich steht und die Marke symbolisiert.
Kurz gesagt: Das Mercedes-Signet (drei Striche im Kreis, ohne Text) ist nach Definition ein Signet, nicht ein Emblem. Ein Emblem wäre typischerweise die Version mit zusätzlichen Elementen wie Schrift oder Rahmen.
Ich hoffe, das hilft ein wenig.