Hi,
eine andere Lösung kenne ich nicht. Für mich war das auch immer ein
Nachteil von Claris/AppleWorks.
Wenn die Tabelle seitlich verschwindet, kann man sich folgendermassen
behelfen:
Menü --> Ablage --> Papierformat
dann Längsdruck wählen
gegebenenfalls auch noch eine kleinere Skalierung als 100% wählen.
Wenn die Zahlen dann auf dem Monitor zu klein werden, einfach die
Blattgösse unten links in der Ecke von 100 % auf einen beliebigen
grösseren stellen.
Hilft das weiter?
Der Ratlose
Das Erzeugen einer neuen Seite funktioniert aber nur, wenn ich
mit dem Cursor irgendwo außerhalb der Tabelle bin und dann
Returns eingebe, also wenn ich im Textbereich bin. Durch
Einfügen von Tabellenzeilen entsteht die neue Seite nicht
Scheint ein Programmier- Designfehler der Programmierer zu sein
(oder vielleicht erst dann, wenn der ‚überlauf‘ mehr als eine
Seite beträgt?).
Nein, erfordert eine neue Seite aus dem Textbereich
Mit der Methode von oben kann ich zwar neue Seiten erzwingen,
aber das Problem bleibt bestehen: Ein Stück der Tabelle
befindet sich irgendwo im Nirvana. Für mich ist das nicht zu
bedienen, und es ist enttäuschend für Appleworks. Deswegen
habe ich mich entschlossen, die gesamte Tabelle als Text
auszuführen, zu bearbeiten und dann die Daten in eine
Datenbank einzuführen.
siehe oben