Applescript Problem

Hy,

ich bin gerade dabei, einen Aktualisierer in Applescript zu basteln, der meine anderen Scripts automatisch updated, wenn ich es starte. Dies passiert im Netzwerk, also nicht übers Web.

Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich den Startpfad, wo der Aktualisierer liegt, auch gleichzeitig der Zielpfad für die zu kopierenden Scripts ist. Das Problem ist, dieses Script benutzen auch Freunde von mir und jeder hat dieses Verzeichnis woanders.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

Grüßle,

Jürgen

Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich
den Startpfad, wo der Aktualisierer
liegt, auch gleichzeitig der Zielpfad für
die zu kopierenden Scripts ist. Das
Problem ist, dieses Script benutzen auch
Freunde von mir und jeder hat dieses
Verzeichnis woanders.

ich denke, du solltest das verzeichnis in den programmkopf als variable definieren…
copy „Macle:Scripts:“ to startverz

das soll dann jeder auf seine speziellen gegebenheiten abändern und das skript neu kompilieren.

[dann damit später arbeiten…
do startverz & myscript
oder so ähnlich.]

wenn du noch irgendwelche abfragen einbaust, verzögert das den programmstart nur unnötig, zumal apple script nicht gerade das schnellste ist…

ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben. wenn nicht, dann gibt mir doch das problem bitte etwas genauer an…

gruß
tobias

Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich
den Startpfad, wo der Aktualisierer
liegt, auch gleichzeitig der Zielpfad für
die zu kopierenden Scripts ist. Das
Problem ist, dieses Script benutzen auch
Freunde von mir und jeder hat dieses
Verzeichnis woanders.

ich denke, du solltest das verzeichnis in
den programmkopf als variable
definieren…
copy „Macle:Scripts:“ to startverz

das soll dann jeder auf seine speziellen
gegebenheiten abändern und das skript neu
kompilieren.

genau dieses will ich umgehen!

[dann damit später arbeiten…
do startverz & myscript
oder so ähnlich.]

wenn du noch irgendwelche abfragen
einbaust, verzögert das den programmstart
nur unnötig, zumal apple script nicht
gerade das schnellste ist…

dieses Aktualisierer-Script wird erst dann gestartet, wenn einer von uns eines der anderen Scripte weiterentwickelt hat

ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu
haben. wenn nicht, dann gibt mir doch das
problem bitte etwas genauer an…

gruß
tobias

Ich bin auf der Suche nach einem Befehl, der erkennt, von wo dieses Script aus gestartet wird (wo es physikalisch auf der jeweiligen Platte in welchem Ordner liegt) und die anderen Scripte dorthin (gleiches Verzeichnis) kopiert. Um es etwas einzugrenzen - es geht um das Programm BBEdit.