Applescript: read/write binary

Vor einiger Zeit habe ich versucht für einen OS 9.0.2 Mac, ein Programm für die
Zwischenablage zu besorgen (komplette Zwischenablag in eine Datei speichern und
wenn benötigt aufzurufen). Nach umfangreicher Recherche über Google das
niederschmetternde Ergebnis: Kostenlose, wie kostenpflichtige Programme haben
nicht die gewünschten Funktionen.

Im Moment versuche ich zu ergründen, wie ich den Zwischenspeicher in eine Datei
schreibe und wieder auslese (1:1). Bei Textdateien ist das kein Problem … es
geht allerdings hier um den Zwischenspeicher mit speziellen Daten aus einem
Programm.

Bisher habe ich vergeblich mit den Daten-Typen vom Applescript herumgespielt.
(text, data, record, string, usw.) Entweder wurde nur ein Teil des
Zwischenspeichers in die Datei gespeichert, oder das Speichern als record oder
list funktioniert - aber nicht das auslesen.

Ist es überhaupt möglich den Zwischenspeicher binär auszulesen, in eine Datei zu
schreiben und bei bedarf wieder die Datei in den Zwischenspeicher zu laden?

Ist es überhaupt möglich den Zwischenspeicher binär
auszulesen, in eine Datei zu
schreiben und bei bedarf wieder die Datei in den
Zwischenspeicher zu laden?

ich glaube nicht, dass das mit dem 9er-system und apple-script überhaupt richtig
geht. da funktionieren ja manchmal die einfachsten dinge nicht und man fragt sich
warum…
du wirst die funktion sicherlich nur über eine „echte“ programmiersprache richtig
nutzen können.
oder: hast du schon mal nach scripting-erweiterungen gesucht? vielleicht gibt’s
da was… (such doch mal nach „scrap“, „scrap handling“ oder so)

gruß
tobias

Halb und Halb
Vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort.
Es scheint tatsächlich kaum etwas zu dem Thema zu geben.
Fündig geworden bin ich allerdings bei den Erweiterungen.

Es gibt das „XCMD OSAX“ von 1996 mit zwei funktionen die mit dem Apple Scrapbook
(dt.: Album) zusammenarbeiten. Scrap To Clip und Clip To Scrap -> damit kann man
Daten aus dem Zwischenspeicher in die Album-Datei einfügen und auslesen. Beim
Einfügen erhält man die Anzahl der Clips im Album als Ergebnis. Ich habe mir ein
Script geschrieben, das die Gesamtzahl der Clips ausliest und in einem Dialog
fragt welcher Clip in den Zwischenspeicher geladen werden soll (leider nur über
Zahlen realisierbar, wenn es dynamisch sein soll). Natürlich kann man auch den
Zwischenspeicher in die Album Datei anfügen.

Es ist zwar nicht perfekt, aber um längen besser als diese komischen freeware-
und kostenpflichtigen Programme.

Das Script gebe ich auf Anfrage (E-Mail) gerne heraus =)

P.S.:
Ich kenne mich Mac Programmierung gar nicht aus. Google spuckt zu viel für mich
(in diesem Bereich -> Newbie) aus. Welche Sprache sollte man nehmen? Gibt es auch
für das kleine Portemonaie Editor & Compiler?

Gruß,
Shiaine


ich glaube nicht, dass das mit dem 9er-system und apple-script
überhaupt richtig
geht. da funktionieren ja manchmal die einfachsten dinge nicht
und man fragt sich
warum…
du wirst die funktion sicherlich nur über eine „echte“
programmiersprache richtig
nutzen können.
oder: hast du schon mal nach scripting-erweiterungen gesucht?
vielleicht gibt’s
da was… (such doch mal nach „scrap“, „scrap handling“ oder
so)

gruß
tobias

Scrap To Clip und Clip To Scrap

na, das ist doch immerhin schon mal was.

arbeitest du unter os 9 oder os x? soweit ich das beurteilen kann (ich habe das
xer system noch nicht installiert) ist die applescript-implementation dort um
einiges besser. da gibt’s auch keine probleme zum thema
kostenlose-programmierumgebung, weil es auf unix basiert und schon einiges in dem
bereich für os x rausgekommen ist. einfach mal auf der apple-homepage
nachschauen, die katalogisieren alles um os x.

falls du noch student bist, kannst du auch den metroworks-compiler kaufen. der
ist dann ziemlich billig und sehr leistungsfähig. er enthält auch compiler, um
vom mac aus windows-software zu compilieren. www.codewarrior.com

gruß
tobias

Genial, Danke!!!
Arbeiten tue ich unter Windows XP/Mac OS 9/Debian Linux =)
Für OS X gibt es wesentlich bessere Tools. Mich hat nur geärgert, das niemand
sich um die alten OSer kümmert =)
Die meiste OS X Software ist nur für OS X … obwohl man mit Carbon ja auch für
die älteren OS zum laufen bekommen könnte. Aber damit kenne ich mich noch nicht
so gut aus.

Vom codewarrior habe ich schon viel gehört und gelesen.
Da ist tatsächlich für 59 Dollar eine Studentenversion :smiley:
Is gekauft !

Nochmals danke, ohne Dich hätte ich mein Problem nicht gelöst !!!