Hallo hampstah,
die Kommas können stehen, müssen aber nicht.
Duden-Zitat:
R67 Das Komma trennt den nachgestellten Beisatz (die Apposition), nachgestellte Erläuterungen sowie nachgestellte Adjektive und Partizipien ab […].
Wir der Satz nach solchen Beisätzen, Erläuterungen usw. weitergeführt, so werden sie in Kommas eingeschlossen.
[…] Johannes Gutenberg, der Erfinder der Buchdruckerkunst, wurde in Mainz geboren.
Folgt der Name dem Beisatz, können die Kommas entfallen […].
Der Erfinder der Buchdruckerkunst [,] Johannes Gutenberg [,] wurde in Mainz geboren.
[…]
Gelegentlich werden nachgestellte Beisätze oder nachgestellte genauere Bestimmungen nicht als Einschübe gewertet, die den Satz unterbrechen, sondern wie ein Satzglied behandelt und nicht durch Komma abgetrennt. Die Entscheidung liegt in diesem Fällen bei den Schreibenden […].
Alle bis auf Hannelore wollen mitfahren.
Oder: Alle, bis auf Hannelore, wollen mitfahren.
Der Angeklagte Max Müller erschien nicht zur Verhandlung
Oder: Der Angeklagte, Max Müller, erschien nicht zur Verhandlung.
[…]
Gruß
C.