Apps für Smartphones/Tablets und Rechte an Medien

Hallo ins Land.

Wie steht es eigentlich mit Rechteverletzungen, wenn Apps in Stores zur Verfügung gestellt werden, in denen beispielsweise aktuelle Lieder aus den Charts als Klingelton angeboten werden?
Heute morgen im Appstore gesehen:
Eine App, in denen 6000 Geräusche und Lieder drin sind. Egal, welches Lied auch immmer …
irgendwer muss sich doch an den Rechten Stören, oder!?

Hallo,

ich bin zwar in Urheberrecht nicht so bewandert, aber ich versuche mich trotzdem an einer Antwort mit der du was anfangen kannst:

Ein Song, der als Klingelton angeboten wird, wurde verändert. Durch diese Veränderung entspricht er nicht mehr dem Original. Deshalb besteht auch keine Urheberrechtsverletzung wenn dieser Song/Ton zum kostenfreien Download angeboten wird. Das ist so ähnlich wie bei Coverbands, die Songs anders interpretieren oder DJ Mixes. Bei letzteren wird z. B. die Geschwindigkeit um einige Bps erhöht, sodass die Songs sich vom Original unterscheiden.

Von daher sind solche Apps nicht illegal.

VG
Martin

Hier kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Tut mir Leid.

=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Ich würde mal vermuten, dass es legal ist, bin mir aber nicht 100% sicher. Aber auf seiten wie yabeat oder apps wie tubemate kannst du Videos von zB YouTube zu mp3 konvertieren und das ist auch legal!