Wir haben uns jetzt, Mitte November, ein Aprikosenbäumchen gekauft und eingepflanzt (ich weiß, eigentlich der falsche Zeitpunkt: Ein nicht sehr kluger Spontankauf. )
Dieses hat aber noch grünes Laub - völlig gestört, für die Jahreszeit echt unpassend.
Sollen wir:
es abschreiben
das Laub von Hand entfernen
nichts tun bzgl. Laub und hoffen
Übrigens ist die Stelle eher geeignet und gemulcht haben wir auch schon.
Das ist zwar sonst auch nicht gut für Pflanzen, aber eingewurzelt halten sie solche Hausmeisterbehandlung eher aus.
Lass die Blätter dran und gib dem Bäumchen ab Dauerfrostrisiko (je nach Gegend nicht vor der weihnachtlichen Wärmeperiode) einen Winterschutz: Kokosfasermatte dicht am Stamm, besonders unten mit Draht satt angelegt wegen Ringeln durch Mäuse, die Leitäste mit Jute wickeln.
wenn man Obstbäume mit wohlschmeckendem Kambium so lose einhaust wie in dem Beitrag beschrieben, wirkt das ungefähr so, als versähe man eine Currywurstbude mit einem Wetterschutz: Die Kundschaft hat das gerne, und man kann sich beinahe darauf verlassen, dass der Baum im Frühjahr geringelt ist.