in anbetracht, dass der lehrkörper in einigen fällen der
hebelverwalter ist, ist es m.e. angebrachter ursache und
wirkung abzuschätzen
Ein solches Vorgehen mag manchmal ganz praktisch zu sein, aber
einem „Hebelverwalter“ zwei Blumensträuße zu schenken und eine
Fleißarbeit anzubieten ist _ETWAS_ zu viel des Guten.
wenn in der klasse jeder etwas macht (der beteiligte ist ja beteiligter einer grösseren meute und nicht alleine - idealer weise schlägt man schon was vor, was aufgeteilt nicht in extremarbeit ausfällt.), sollte es nicht zu viel arbeit sein.
2 klassen tauschen, sollten 2 lehrer beteiligt sein - wäre unklug einen lehrer auszuschliessen. in anbetracht, dass ich den beteiligten für zumindest über 16 halte, sollte abitur in erwägung gezogen werden. selbst wenn nicht, sollte die schule in den letzten zügen liegen oder es sich um die berufsschule handeln, also geht es entsprechend um einen (wichtigen!) abschluss. in anbetracht, dass der lehrkörper auf einen nicht ganz so argen unfug schon etwas heftiger reagiert, würd ich denken, da liegt schon was im vorfeld. und weiter: wenn ich was will (gute noten, guter abschluss, gute weitere zusammenarbeit), dann lieber einmal zu freundlich als einmal eine chance durch unüberlegtheit vermasselt.
ich denke einfach, es geht nicht nur ums recht haben oder
recht bekommen - es gibt fast immer noch ein (zusammen)leben
danach!
Es sollte eigentlich das Tagesgeschäft eines Lehrers sein,
seinen Schülern unpassend erscheinende Geschehnisse nicht
nachzutragen.
Ein Klassentausch wird wohl nicht das Schulklima erschüttern.
würd ich auch von ausgehen, aber ich würde auch nicht davon ausgehen, dass es gleich einen eintrag gibt. aber siehe oben und zusätzlich sei angemerkt, dass der lehrkörper im allgemein auch ein menschliches wesen mit stimmungen und befindlichkeiten ist. auch wenn man es mit sicherlich oft angebrachter rücksichtnahme nicht unbedingt immer übertreiben sollte - in diesem fall würde ich davon ausgehen, dass man etwas erreichen will. und ja, es gibt auch nachtragende, eingeschnappte und in dieser hinsicht total unprofessionelle lehrkörper.
Ich habe einmal aus Versehen einer Lehrerin aus kurzer
Entfernung mit einem Fußball ins Gesicht geschossen.
Da ist dann vielleicht ein Blumenstrauß angebracht, aber doch
nicht bei einem Klassentausch.
ich wünschte, ich hätte, aber gut, das ist ein anderer fall. schmunzel
ich weiss, du meinst die verhältnismässigkeit, aber 1. war das ein vorschlag und 2. m.e. kann man manchmal ruhig eine idee übertreiben, wenn es glaubhaft und schmeichelhaft bleibt. warum nicht von klasse „füchterlich“ auf "lieblings"klasse umschulen? ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
Gruß
Paul
einen blumengruss zurück (ganz ohne ball, bitte!?)