Hallo!
Ozon hat ja bekanntlich diese Strukturformel: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:open_mouth:zon_Mesomerie.svg
Theoretisch wäre ja auch eine Ringstruktur denkbar mit drei O-Atomen, jedes mit zwei einsamen Elektronenpaaren.
Für jemand, der sich damit auskennt, wird es leicht sein zu zeigen, dass das O3-Molekül gewinkelt-linear und nicht zirkulär ist. (Ich will also keinen Nobelpreis für eine neue Ozon-Struktur, keine Angst!)
Mich würde interessieren: Gibt es (vielleicht auch unter exotischen Bedingungen) solchen Sauerstoff? Theoretisch denkbar wäre ja sogar O4, O5, O6, usw. … und wenn ja, warum nicht?
Über eine etwas ausführlichere Begründung würde ich mich freuen. (Dass Peroxidbindungen schwach sind, weiß ich schon…)
Michael