Aquarien in der Umgebung von Rüsselsheim

Hi!
Mein Sohn und ich reisen für ein Wochenende im Februar nach Rüsselsheim und wir wollten uns dort ein paar Aquarien ansehen. Kann uns jemand in der Umgebung von Rüsselsheim Aquarien empfehlen? Danke und Gruß!

servus,

da muß ich leider passen - Rüsselsheim ist etwas weit weg von meinem Wohnort, insofern habe ich keine Ahnung ob es dort so etwas im Sinne wie SeaLife oder ähnliches gibt.
sorry…

Guten Abend,
leider kann ich in der Region um Rüsselsheim nicht
weiterhelfen.

MfG. U. Hartmann

Sorry, aber in Rüsselsheim kenne ich mich nicht aus …

hallo, ich bin zwar nicht im raum von rüsselsheim ,sondern bin im raum erlangen /nürnberg, aber deshalb möchte ich doch einige tips abgeben.

  1. frage dich, willst du ernsthaft ein aqurium, denn die sache ist nicht gerade billig.
  2. wo soll es mal stehen und wie groß soll es sein.
  3. je größer das becken ist , um so weniger arbeit hast du damit. als startbecken empfele ich ein 120ltr.-becken
  4. fange gar nicht erst mit dem gedanken an, erst mal ein kleineres becken und mal sehen wie es sich entwickelt.
    kleine becken machen mehr arbeit als größere. bei kleinen becken kippt das wasser sehr schnell um wenn es nicht regelmäßig gewartet wird.
  5. die filteranlage sollte so groß sein , daß das wasser mindestens 2x am tag umgewälzt wird
  6. achte auf die filter anlage, daß sie einen raum mit filtermaterial zur backterienbildung hat.
  7. lasse dich nicht zu chemikalien für die wasseraufbereitung überreden, das ist gut für den händler aber nicht für dich notwendig.

ich habe ein 400ltr.- und zwei 4000ltr.-becken und alle werden sie ohne chemie betrieben und direkt von der wasserleitung ohne zusätze gefüllt.(ich hatte fische mit 60cm länge, sind an alterung gestorben, sende mir deine E-Mail adresse an [email protected] und ich sende dir fotos)
8. wenn du wasserwechsel machst, dann immer nur 2/3 vom wasser ablassen damit immer 1/3 geimpftes wasser zum mischen vorhanden ist.
9. erst die pflanzen einpflanzen und anwurzeln lassen. fische erst nach 4 wochen einsetzen. achte darauf, barsche wühlen und gehen auch an pflanzen. prachtschmerlen sind lebhafte fische und gehören in jedes becken. man nennt sie auch clown’s des aquariums.
10. wenn du schwarmfische kaufst , (zb. roter neon, rotkopfsalmler ect.) dann nicht vom gleichen händler, denn sie sind meistens vom gleichen fang und wenn’s an’s sterben geht, dann sind es meist viele und man glaubt es ist eine krankheit im becken. lieber weiter weg fahren oder andere ortschaft aufsuchen.
finger weg von blackmollis sie bekommen die schnell die pünktchen krankheit.

ich hoffe das es gute tips waren
bitte anworte mir ob sie dir geholfen haben.
mfg.

Hui, in Rüsselsheim war ich leider noch nie. Aber ich hab mal im Internet geschaut (Rüsselsheim Zoo) und den Opel-Zoo gefunden. Der hat z.B. Aquarien. Oder Sie machen eine „Tierhandel-Geschäft“-Tour mit Ihrem Sohn (mit der Gefahr dann bald selbst Tierbesitzer zu sein…grins. (Und es ist nicht so schwer wie es nobody61 Ihnen geschildert hat - ja, im Internet findet man viel). Noch eine Möglichkeit wäre die Internet-Suche nach einem Aquarien-Stammtisch, bzw. Verein oder Terrarienverein oder Sie sehen den Kleinanzeigenmarkt durch wer denn gerade sein Aquarium mit Besatz verkaufen möchte - kann man dann ja mal ansehen, oder?
Auf ALLE Fälle wünsche ich Ihnen und Ihrem Sohn jede Menge Freude zusammen!
Und natürlich ein liebevolles Weihnachten und einen glücklichen Rutsch nach 2011!
Alles Gute,
Diehna

Hallo, Hr.Hinrichs,
zuerst eine Entschuldigung, das ich so spät antworte, aber ich war verhindert.
Leider bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin für ihre Anfrage, da ich mich in und um Rüsselsheim nicht auskenne (Lebe in einem anderen Bundesland).
Ich hatte mich mal für Sie in Internet ungesehen, aber leider nichts passendes gefunden.Ich bedauere.

Mit freundlichen Grüßen

Hathor