Aquarienabdeckung

Hallo,

nach dem wir umgezogen sind hat unser Aq. 120l nun seinen endgültigen Platz gefunden. Es steht als Raumteiler zwischen Wohn und Esszimmer. Ich habe die Idee die Schwarze Abdeckung zu entfernen und die Lampen -zwei Leuchtstoffröhren (wie halt normal so üblich) über das Aq. zu hängen. Wir haben in einem Abstand von ca. 50 cm über dem Aq. ein Brett hängen auf dem Blumen stehen, dieses Brett würde sich ja dafür anbieten um daran die Röhren zu befestigen (mit einem kleinem Kranz um das Brett damit man nicht geblendet wird). Dann könnten auch Pflanzen aus dem Becken herauswachsen, das finde ich persönlich sehr schön.

Nun stellt sich aber die Frage ob meine Vorstellung auch Praxistauglich ist?? Ist der Abstand zwischen Becken und Röhren von 50 cm ok ? Können wir das einfach mal Ausprobieren wie die Pflanzen sich dann entwickeln oder hat schon einer von Euch die Erfahrung gemacht und kann mir sagen das das so auf keinen Fall Funktioniert oder an was muss ich dabei denken/beachten?

Danke Magret

Hi Margret,
bin zwar schon länger aus dem AquaBereich raus aber 50cm erscheint mir um einiges zu hoch über dem Becken.
Die Pflanzen brauchen meist sehr viel Licht und da schwebt mir eine Höhe um 15 cm eher als realistisch vor.
Warum also nicht ein zweites Brett unter das erste basteln(Platzangebot erhöht sich und die Röhren kommen näher ans Wasser ran.

Gruß Steffen

Ist der Abstand zwischen Becken und
Röhren von 50 cm ok ?

Nein, das geht nur bei starken Spot-Strahlern, die ihr Licht gebündelt abgeben (HQI/ HQL). Leuchtstoffröhren strahlen diffus in alle Richtungen mit geringer Energiedichte. Da kommt nicht genug Licht im Becken an, wenn du sie so hoch hängst. Die strahlen sonstwohin. Ist dann zwar eine nette Wohnraumbeleuchtung, aber für das Pflanzenwachstum im Aquarium nicht mehr relvant.

Gruß, Jesse

Hi,

danke für die Antworten, Schade, schade.

Magret

Hallo Magret,

wir haben zwar eine andere Konstruktion, aber vom Prinzip ist es ähnlich. Das Bett ist bei uns etwa 30cm über der Wasseroberfläche, die Leuchtstoffröhren sind etwa 20cm oberhalb der Wasseroberfläche.

Wir haben allerdings Plexiglas / Bastelglas auf dem Becken liegen, da unsere Fische springen. Was hast du für einen Besatz?
Auch nicht springende Fische können springen, wenn sie erschreckt werden - geht ihr oft am Becken vorbei?

Zudem möchten manche wegen der hohen Luftfeuchtigkeit kein offenes Becken im Zimmer haben.

Gruß
Tato