Hallo Leute, mir ist bereits innerhalb von sechs Jahren ein Heizer (150 Watt, Jäger,1 Meter-Becken) so kaputt gegangen, und zwar so, dass der Temperaturregler hängen blieb und einfach -schliesslich- „weitergekocht“ hat.
„Erfolg“ war ca. 36-38 Grad im Aquarium, alle Fische tot, nicht die Posthorn und Turmdeckelschnecken.
FRAGE: wer kennt einen Aquarien-Heizer, bei dem bei einem Defekt der Regler AUS-schaltet.
Es ist nicht so schlimm, wenn das Wasser kälter wird -davon stirbt kein Fisch- als wenn sie „gut durchgegart“ werden.
Oder wer-weiss-eine-bessere-Lösung ?
Grüsse
WolFgang