Danke fĂĽr die Antworten!
Huhu!
Danke fĂĽr die MĂĽhen!
Ich wollte nicht als Nicht-Elektriker dran rumpfuschen, ich war mir nur nicht sicher, ob so eine Abedeckung inkls Lampe eine Art Baukasten ist, wo ich als unwissende das Kabel genauso leicht wechseln kann wie beispielsweise die Röhre:wink:
Der Schalter lässt sich noch anschalten (er ist locker und wackelig und rastet nicht mehr so „eindeutig“ ein, wie man das sonst kennt, also kein eindeutiges An oder Aus, das man schon am Schalter spüren kann - Puh schwer zu beschreiben)
Warm bedeutet, dass ich ihn schon noch anfassen konnte, aber er mir zu warm vorkam (ich denke da z.b. an den Schalter einer Nachttischlampe, die ja nun auch eigentlich nicht warm wird. Mir kam es ungewohnt vor, auch wenn ich den Schalter sonst selten anfasse - und noch weniger ganz bewusst. Knistern und GerĂĽche gibt es nicht, aber so weit wĂĽrd ich es auch ungern kommen lassen.
Da ich aber nun weiß, dass man das Kabel nicht so einfach austauschen kann, werde ich mal nach Deckelpreisen schauen und/oder meinen Bruder mal fragen (der ist nämlich im Gegensatz zu mir Elektriker - allerdings eher industriell - falls man das so nennt).
Danke für eure Mühen, im Moment behelf ich mir mit einer Lampe von außen - aber ne Dauerlösung ist das nicht.
Liebe GrĂĽĂźe
Lockenlicht