Hallo,
ich bin nach vielen Jahren wieder ins Aquarienhobby eingestiegen und arbeite mich langsam (vom Wissen her) wieder etwas an das Thema ran.
Bei meinen Pflanzen sind auch einige Stengel Haarnixe mit dabei - und diese wachsen mehr wie flott. Da ich ‚nur‘ ein 60er Becken habe, ist die Wuchshöhe natürlich beschränkt, so dass sich die Spitze mit zunehmender Länge in die Horizontale legt.
Daher möchte ich die Pflanze oben kürzen, um wieder (für gewisse Zeit) vertikales Wachstum zu erreichen.
Gibts bei der Haarnixe etwas spezielles zu beachten, wo man z.B. abschneidet, ob man das überhaupt machen kann ? Kann man die abgeschnittenen Spitzen auch wieder als eine Art Stecklinge zum Heranziehen neuer Pflanzen verwenden und wenn ja wie ?
Vielen Dank für Tips,
Stefan