Aquarienpflanze 'Haarnixe' richtig schneiden ?

Hallo,

ich bin nach vielen Jahren wieder ins Aquarienhobby eingestiegen und arbeite mich langsam (vom Wissen her) wieder etwas an das Thema ran.

Bei meinen Pflanzen sind auch einige Stengel Haarnixe mit dabei - und diese wachsen mehr wie flott. Da ich ‚nur‘ ein 60er Becken habe, ist die Wuchshöhe natürlich beschränkt, so dass sich die Spitze mit zunehmender Länge in die Horizontale legt.

Daher möchte ich die Pflanze oben kürzen, um wieder (für gewisse Zeit) vertikales Wachstum zu erreichen.

Gibts bei der Haarnixe etwas spezielles zu beachten, wo man z.B. abschneidet, ob man das überhaupt machen kann ? Kann man die abgeschnittenen Spitzen auch wieder als eine Art Stecklinge zum Heranziehen neuer Pflanzen verwenden und wenn ja wie ?

Vielen Dank für Tips,
Stefan

Hallo Stefan.

Wenn Cabomba überhaupt wächst, was sie nicht immer tut, kann man sie eigentlich ziemlich problemlos auf Stücke von etwa 5 - 7 cm kürzen und die übrigen Stücke wieder in den Sand stecken. Mit etwas Glück wachsen sie da wieder an.

Viel Spaß, M.

Die Pflanze wird sich auch mit regelmäßgiem Stutzen kaum verzweigen, buschiges Wachstum wirst du eher nicht erreichen. Die oberen Stängelteile abschneiden und unten wieder reinstecken, somit die Anzahl der Stängel erhöhen und einen buschigeren Eindruck erzeugen geht leichter. Die unteren Teile werden meistens gelb und kahl, die ziehst du dann einfach raus und kompostierst sie.