Hallo!
Ein Aquarianer besitzt ein 130cm*50cm*30cm (L*T*H) Glasbecken auf einem 50cm hohen Metalluntergestell (4 Füsse, 4-Kant).
Da das Becken für den Normal-Beobachter zu niedrig ist möchte er es erhöhen und um das ganze kostengünstiger zu halten, soll das dazugehörige Metallgestell beibehalten werden.
Daraus resultierend folgende Idee:
im örtlichen Baumarkt gibt es YTONG (Porenbeton) Steine mit den Maßen 60cm*20cm*11,5cm (H/B/T), die mit entsprechendem Mörtel verbunden werden.
Nun die Idee, aus 13 Steinen, die hochkant gestellt werden, eine „E“-Form zu bilden. Daraus würde sich eine Bauhöhe von 60cm ergeben.
Unter die Steine würde eine Küchenarbeitsplatte gelegt werden, ebenso auf die Steine. Darauf dann das Metallgestell samt Becken.
Frage: da die Steine miteinander verbunden sind, ist ein seitliches wegkippen nicht möglich. Dazu kommt der Druck vom Gewicht darüber. Die Arbeitsplatten verteilen das Gewicht auf die ganze Grundfläche.
Sind Probleme zu erwarten?
Stellen die hochkant gestellten Steine (Grundfläche 11,5cm*20cm/ Stein) eine „Gefahrenzone“ dar?
Wie verbindet man die Küchenarbeitsplatten mit den Steinen ohne dübeln?
Vielen Dank