Aquarienunterschrank wasserdicht?

Hallo liebe Wer-Weiss-Was-Experten,

ich habe einen ausrangierten Aquarienunterschrank. Da er sehr stabil und schwer ist, wäre dieser auf meinem Balkon sehr praktisch. Ich bin mir aber nicht sicher, wie es mit dem Regen aussieht? So ein teures Teil ist einfach zu schade zum Wegwerfen, aber nutzlos im Keller ist auch nicht die richtige Lösung.
Vielen Dank für Eure Meinung dazu.

Hallo Evelyn,

ein guter Aquarienunterschrank sollte durchweg aus wasserfestem Material gefertigt sein.

Leider ist das, weil sehr teuer, längst nicht immer der Fall.
Hier hilft höchstens ausprobieren.

Besser wäre es wohl, den Schrank vor der Aussiedelung auf den Balkon dick mit einem geeigneten Klarlack zu streichen.

Gruß, Nemo.

Danke für die Antwort.
Mein Schrank ist kein Echtholz sondern so ein wasserabweisendes Holzimitat. Bei Echholz hätte ich mich nicht getraut diesen auf den Balkon zu stellen.

Danke für die Antwort.
Mein Schrank ist kein Echtholz sondern so ein
wasserabweisendes Holzimitat. Bei Echholz hätte ich mich nicht
getraut diesen auf den Balkon zu stellen.

Das Problem ist, dass unter dem wasserabweisenden Holzimitat meist einfache Spanplatten verarbeitet sind.
Diese nehmen Wasser gerne auf und werden dann zehnmal so dick wie normal. Der Schrank wird größer, aber nicht schöner. :smile:

Hallo Leute,

Das Problem ist, dass unter dem wasserabweisenden Holzimitat
meist einfache Spanplatten verarbeitet sind.
Diese nehmen Wasser gerne auf und werden dann zehnmal so dick
wie normal. Der Schrank wird größer, aber nicht schöner. :smile:

und die Verarbeitung an den Kanten ist in den allerseltensten Fällen so gut, dass da kein Wasser zwischen Laminat und Spanplatte eindringt - wenn die Kanten nicht vielleicht schon irgendwo beschädigt sind. Da hülfe nur das komplette Zerlegen und eine dicke Lackschicht - Bohrungen für die Beschläge nicht vergessen! Ich würde meinen, dass das Teil als Werkbank im Keller besser Dienste täte.

Grüße, Thomas