...Aquaristik an sich

Hi!

Ich finde das herumschwimmenlassen von völlig ortsfremden Fischen in einem „Aquarium“ einfach nur ZUM KOTZEN!

Gruß von Marcus, der freilaufenden Steaks frisst, aber keinen Fisch anpackt, weil die unser Ökosystem aufrechterhalten.
Weingstens das letzte bisschen…

Esst mehr Biber! Freier Blick zum Harz!

Schon mal´n Arzt wegen deinem Problem kontaktiert???

Gruß, Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo daemon,
abgesehen davon., dass Du unlogisch bist (aber das weißt Du selbst, wenn ich Deine Zeilen richtig interpretiere).
Zoos und Aquarien haben sich teilweise alls Ache Noa erwiesen. nicht nur als Sammelösurium von Freaks.
Dazu kommt, dass Fische im Aquarium (wenn sie richtig gehalten werden) mindestens 3 mal so lange leben, als in der „Freiheit“. Deswegen Anführungszeichen, weil viele Fische revierbildend sind und auf engdstem Raum leben. Soll heißen, sie leben in der Natur auch nicht gerade in größeren Lebensräumen.
Tierquälerei ist es, wenn man einen Süßwasserrochen (Durchmesser ca. 25 cm) in einem Becken von 60 x 30 x 30 cm hält. Dazu auch noch die Möglichkeit nimmt, sich einzubuddeln, zu verstecken (gestern in einer Zoohandlung gesehen)
Grüße
Raimund

hallo daemon,
abgesehen davon., dass Du unlogisch bist

…ich glaube, Du meinst eher meine Äusserung.

(aber das weißt Du
selbst, wenn ich Deine Zeilen richtig interpretiere).
Zoos und Aquarien haben sich teilweise alls Ache Noa erwiesen.
nicht nur als Sammelösurium von Freaks.

Aber nicht die algenbesetzten Minibecken einiger Möchtegernaquarianern.

Dazu kommt, dass Fische im Aquarium (wenn sie richtig gehalten
werden) mindestens 3 mal so lange leben, als in der
„Freiheit“.

Liegt wohl daran, daß sie der Nahrungskette und somit ihren natürlichen Feinden vorenthalten werden.

Deswegen Anführungszeichen, weil viele Fische
revierbildend sind und auf engdstem Raum leben. Soll heißen,
sie leben in der Natur auch nicht gerade in größeren
Lebensräumen.

O.K.

Tierquälerei ist es, wenn man einen Süßwasserrochen
(Durchmesser ca. 25 cm) in einem Becken von 60 x 30 x 30 cm
hält. Dazu auch noch die Möglichkeit nimmt, sich einzubuddeln,
zu verstecken (gestern in einer Zoohandlung gesehen)

Einer meiner besten Freunde hat eine Zoohandlung und berichtet mir öfter von älteren, ungeduldigen Herren, die ihr Fische zu tode Pflegen (trotz mehrfacher Aufklärung)

Grüße
Raimund

Auch so!

hallo daemon,
abgesehen davon., dass Du unlogisch bist

…ich glaube, Du meinst eher meine Äusserung.

Entschuldige bitte, das war natürlich auf Deine Aussage gemünzt.

(aber das weißt Du
selbst, wenn ich Deine Zeilen richtig interpretiere).
Zoos und Aquarien haben sich teilweise alls Ache Noa erwiesen.
nicht nur als Sammelsurium von Freaks.

Aber nicht die algenbesetzten Minibecken einiger
Möchtegernaquarianern.

Das ist richtig. Doch die Zeit der Minibecken und Kugelgläser dürfte vorbei sein. So etwas haben höchstens noch 1 promille der „Aquarianer“.

Dazu kommt, dass Fische im Aquarium (wenn sie richtig gehalten
werden) mindestens 3 mal so lange leben, als in der
„Freiheit“.

Liegt wohl daran, daß sie der Nahrungskette und somit ihren
natürlichen Feinden vorenthalten werden.

Klar, wirkt sich auch aus. Doch das ist nicht allein auschlaggebend. Wenn Fische sich nicht wohl fühlen, dann zeigen sie es deutlich: die Farben verblassen, sie werden träge, sie verkriechen sich, sie vermehren sich nicht.

Tierquälerei ist es, wenn man einen Süßwasserrochen
(Durchmesser ca. 25 cm) in einem Becken von 60 x 30 x 30 cm
hält. Dazu auch noch die Möglichkeit nimmt, sich einzubuddeln,
zu verstecken (gestern in einer Zoohandlung gesehen)

Einer meiner besten Freunde hat eine Zoohandlung und berichtet
mir öfter von älteren, ungeduldigen Herren, die ihr Fische zu
tode Pflegen (trotz mehrfacher Aufklärung)

Diese Fehler macht am Anfang des Aquarianerlebens fast jeder. Er will den Fischen gutes tun und kippt alles, was die Industrie für Fische erfindet ins Becken. Auch ich habe diese Fehler begangen. Woher sollte ich es auch anders gewusst haben? Ich hatte niemanden, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand. Nur die Zoohändler. Und die empfehlen alles, was teuer ist. Die Kassenglocken müssen klingeln.
Leider sterben daran 80 % aller Fische.
Würden die Fischfreunde nur das nötigste mit dem Aquarium machen, dann würden sie das gleiche Problem haben wie ich: wuchernde Pflanzen, freche, fordernde Fische und langlebig auch noch. Ach ja, noch etwas negatives: wenig Investition und eine Aquarien-Industrie, die mindestens 3/4 weniger verdient.
Grüße
Raimund

Hallo Raimond,

was Du schreibst, ist sicher alles richtig, aber ich denke
nicht dass DAEMON das wirklich interessiert.

Falsch! Ich habe an diesem Vormittag das Aquarium eines verstorbenen aus dessen Wohnung entfernen müssen, mit bereits erwähnten Freund aus der Zoohandlung, der mich in diesem Fall um Hilfe bat.

Wenn man sich mal
die Rechtschreibfehler in seinem Beitrag anschaut,

Das muß an meiner angeborenen Lese/Rechtschreibschwäche liegen. Fachabi habe ich trotzdem geschafft.

dazu dieAgression in seinen Zeilen liest

…ist das ein Wunder, nach so einer Maloche und dann noch 11 Stunden arbeit…

und letzt endlich die Uhrzeit
sieht, als er das geschrieben hat,

…um 4 Uhr habe ich meistens Feierabend, um halb 5 bin ich von der Schicht zu Hause.

kann man sich gut
vorstellen, dass er *entfernt (MOD)*, kurz vorm Koma gestanden hat
und einfach noch mal*entfernd (MOD* bevor
er hinten übergekippt ist.

Was für ein *entfernt* (Mod)

Ich wette, er ist irgendwann heute Nachmittag aufgewacht und
weiss nicht mal mehr, dass er das geschrieben hat.

Ich bin um 9 Uhr wieder aufgestanden.

*entfernd (MOD)

Gruß,
Wolfgang

Ich wünsche Dir mal, daß Du ein Aquarium auspumpen mußt, das seit 3 Wochen nicht mehr angefasst wurde, weil der 72jährige Besitzer verstorben ist.

Was Du mir hier an den Kopf geworfen hast ist unterste Schusohle.
Ich werde mich an einen Mod. wenden. Das "entfernt* (MOD) nehme ich nicht zurück.

Lieber Wolfgang *entfernt (Mod)*,
meine Adresse kannst Du per E-Mail anfordern.

Gruß,
daemon

*Diverse Wörter aus dem Posting entfernt*
am 11.04.2004 und am 12.04.2004.(BelRia MOD)

Hallo,

ich möchte euch alle bitten, das ihr euch an die Netiquette von wer-weiss-was haltet und wenn das nicht geht, eure Meinungsverschiedenheit per Mail austragt.

Alle weiteren Artikel hierzu werden von mir gelöscht, die nicht der Netiquette entsprechen.

BelRia (MOD)

Hab´s gelesen
Denke,
ich werde mich aus diesem Board zurück ziehen (schade eigentlich) und auf andere in Sachen Aquaristik ausweichen. Gibt da richtig gute Community Boards in Bezug auf Tiere.

Aber Danke an alle, die das ganze etwas objektiver gesehen haben.
Ausser an Kristian kann ich mich da allerdings an niemanden so richtig erinnern.

By, By

Wolfgang


Wer Trolle füttert, muß damit rechnen, daß ihm hinterher ein paar Finger fehlen…

…ob das dann ein Grund ist, beleidigt abzuhauen bzw damit zu drohen, eine lehrreiche Erfahrung zum Thema „Umgang mit Fremden im Internet und was man dabei beachten muss“ oder einfach nur ein typisches Beispiel von „Wo gehobelt wird, fallen Späne“, das lass ich dabei mal offen.

!!!Hast ja recht!!!
Hast ja recht.

Ach, ich weiss halt auch nicht.
Bin halt sauer, enttäuscht (auch über mich selbst, weil ich mich dazu hinreissen lassen habe, überhaupt auf so nen Blödsinn zu antworten).
Sind alles Überreaktionen.
Muss mal irgendwo den Knopf zum Abstellen finden.
Ich schau mir natürlich auch weiterhin dieses Board an.
Denn im Grunde gefällt´s mir hier sehr gut.
Ich hör aber jetzt besser mal auf, bevor der Mod wieder nen Löschflash bekommt. (Uups, schon wieder ´ne Überreaktion).
Bis dann,
Wolfgang