Aquaristik - weiter machen oder nicht

Hallo euch allen,

ich habe jetzt schon ca. 15 Jahre Aquarien - und irgendwie ist die Luft raus. Natürlich kümmere ich mich um meine Fische und das Becken - kein Thema - aber irgendwie nur noch, weil es sein muss (die Tiere können ja nix dafür) und nicht weil es mir Spaß macht. Jetzt überlege ich, ob ich alles verkaufen soll.

ebay kommt nicht in Frage - wo stellt man den sowas üblicherweise zum Verkauf rein? Will auch nicht, dass alles an einen blutigen Anfänger geht - das ging gar nicht.

Hattet ihr auch schon mal so ein Tief?

Viele Grüße
Yvonne

Hi!

Versuchs doch mal mit neuen Herausvorderungen, versuch mal schwer zu züchtende Fische zu züchten, versuch es mal mit Wirbellosen…die Aquaristik ist so vielfältig…

MfG
Henning

Hallo Yvonne

Versteh ich gut, ich hab auch so Phasen. Vor allem wenn ich keine Zeit, Lust oder die Möglichkeit hatte, Lebendfutter zu suchen oder ich ein Aquarium nicht mehr sehen kann, weils irgendwie nicht läuft. Stells halt ne Weile in den Keller.

Was macht man mit den Fischen?
Ich hatte bisher das Glück, dass mir zweimal vor Umzügen Fachgeschäfte die Tiere auch wieder abgenommen haben, weil das meist keine o815 Fische waren. nachfragen. Kostenlose Kleinanzeigen in meine-fischbörse.de mit Ortsangabe.

Bei nicht loszuwerdenden Nachzuchten und Allerweltsfischen hatte ich bisher auch keine Hemmungen, die Schildkrötenbeckenbesitzern oder Raubfischhaltern zu überlassen.

Gruß
orangegestreift

Hallo Yvonne ,

wenn alle Stricke reißen und du echt aufhören willst mach keine Dummheiten und versuch es doch einfach mal bei http://www.aquaristik-talk.de/aquaristik-markt/

LG Matthias

Hallo Yvonne,

ich habe jetzt schon ca. 15 Jahre Aquarien - und irgendwie ist
die Luft raus. Natürlich kümmere ich mich um meine Fische und
das Becken - kein Thema - aber irgendwie nur noch, weil es
sein muss (die Tiere können ja nix dafür) und nicht weil es
mir Spaß macht. Jetzt überlege ich, ob ich alles verkaufen
soll.

Setz dir doch eine Frist, z.B. „Wenn es mir bis Ostern immer noch keinen Spaß macht, dann verkaufe ich das ganze Zeug“.

Oder du könntest einige Becken verkaufen und nur noch eines behalten. Vielleicht ist es einfach nur zu viel neben allen anderen Verpflichtungen.

ebay kommt nicht in Frage - wo stellt man den sowas
üblicherweise zum Verkauf rein?

http://www.kijiji.de
http://www.meinestadt.de
http://www.quoka.de

Will auch nicht, dass alles an
einen blutigen Anfänger geht - das ging gar nicht.

Das wirst du bei einem Verkauf nicht mit Sicherheit ausschließen können. Aber du kannst ja mit den Leuten sprechen und wenn dir jemand aus irgendeinem Grund nicht sympathisch ist oder du das Gefühl hast, deine Fische sind (noch) nichts für den, dann zwingt dich ja kein Mensch, zu verkaufen. (Idealerweise klärt man solche Fragen bereits am Telefon.)

Schöne Grüße

Petra

Hallo Matthias,

Hallo Yvonne ,

wenn alle Stricke reißen und du echt aufhören willst mach
keine Dummheiten

keine Sorge - wenn ich wirklich aufhören will und die Fische will keiner, dann bleiben die eben, bis sie ihren normalen Lebensweg zu Ende haben

und versuch es doch einfach mal bei

http://www.aquaristik-talk.de/aquaristik-markt/

danke

LG Matthias

LG
Yvonne

Hallo Petra,

Setz dir doch eine Frist, z.B. „Wenn es mir bis Ostern immer
noch keinen Spaß macht, dann verkaufe ich das ganze Zeug“.

das ist eine gute Idee.

Oder du könntest einige Becken verkaufen und nur noch eines
behalten. Vielleicht ist es einfach nur zu viel neben allen
anderen Verpflichtungen.

ist wahrscheinlich falsch rübergekommen - mit: Aquarien meinte ich in Folge. Irgendwann mal gestartet mit so einem üblem Einsteigerbecken - aber dann schnell umgestiegen auf etwas größer - bis hin zum jetzigen, das ein Aquarienbauer gemacht hat.

ebay kommt nicht in Frage - wo stellt man den sowas
üblicherweise zum Verkauf rein?

http://www.kijiji.de
http://www.meinestadt.de
http://www.quoka.de

Danke

Will auch nicht, dass alles an
einen blutigen Anfänger geht - das ging gar nicht.

Das wirst du bei einem Verkauf nicht mit Sicherheit
ausschließen können. Aber du kannst ja mit den Leuten sprechen
und wenn dir jemand aus irgendeinem Grund nicht sympathisch
ist oder du das Gefühl hast, deine Fische sind (noch) nichts
für den, dann zwingt dich ja kein Mensch, zu verkaufen.
(Idealerweise klärt man solche Fragen bereits am Telefon.)

Wenn, werde ich da auf jeden Fall nachfassen.

Schöne Grüße

Petra

Ebenso
Yvonne

Hallo orangegestreift,

Hallo Yvonne

Versteh ich gut, ich hab auch so Phasen. Vor allem wenn ich
keine Zeit, Lust oder die Möglichkeit hatte, Lebendfutter zu
suchen oder ich ein Aquarium nicht mehr sehen kann, weils
irgendwie nicht läuft. Stells halt ne Weile in den Keller.

neeeee, „smile“ wenn, dann wird das alles abgegeben

Was macht man mit den Fischen?
Ich hatte bisher das Glück, dass mir zweimal vor Umzügen
Fachgeschäfte die Tiere auch wieder abgenommen haben, weil das
meist keine o815 Fische waren. nachfragen. Kostenlose
Kleinanzeigen in meine-fischbörse.de mit Ortsangabe.

würde halt gerne alles komplett loswerden, wenn ich mich dazu entschließe

Bei nicht loszuwerdenden Nachzuchten und Allerweltsfischen
hatte ich bisher auch keine Hemmungen, die
Schildkrötenbeckenbesitzern oder Raubfischhaltern zu
überlassen.

oh je, das kann und will ich nicht

Gruß
orangegestreift

Viele Grüße
Yvonne

Hallo Henning,

Hi!

Versuchs doch mal mit neuen Herausvorderungen, versuch mal
schwer zu züchtende Fische zu züchten, versuch es mal mit
Wirbellosen…die Aquaristik ist so vielfältig…

Züchten war nie mein Ziel - bin da vielleicht kein typische Aquarianer - schaue natürlich, dass ich ideale Bedingungen für die Fische schaffe, aber wenn da kein Nachwuchs kommt ok - wenn welcher kommt - klasse

auf andere Arten etc. umstellen werde ich auf gar keinen Fall, wenn mir das momentan jetzt schon alles zu viel ist, werde ich da nicht noch was „anfangen“, was erst mal mehr Arbeit bedeutet / oder Neues lernen oder was auch immer. Und Herausforderungen habe ich im Beruf und mit meinen anderen Tieren genug.

Aber trotzdem danke für die Idee - auch wenn sie vielleicht bei mir gerade nicht paßt - was ja nicht heißt, dass sie schlecht ist.

MfG
Henning

Viele Grüße
Yvonne