Aquarium 60X30cm

Hallo,

ich habe folgende Frage :

Ich bin ziemlich neu im Bereich der „Aquaristik“. Ich bekomme für 50 Euro ein Aquarium der Grösse 60x30 geschenkt u. weiss nicht genau, welche Fische für so ein kleines Aquarium geeignet sind. Kann mir da jemand Tipps geben? Wie gross dürfen die Fische werden, die ich in solch ein Aquarium schwimmen lasse ?

Danke!

Hallo,

als Anfänger lies Dir die FAQ dieses Brettes durch, vor allem das Thema um die Wasserchemie.
Dann dürfte diese Seite noch hilfreich sein:
http://www.aquarium-bbs.de/fisch/krankhei/a-besatz.htm

Je größer das Becken, desto einfacher ist es ein biologisches Gleichgewicht hineinzubringen und zu halten. Oft werden kleine Becken als Anfängerbecken angeboten, was aber definitiv ein Fehler ist, denn die Wasserwerte geraten in kleinen Becken viel schneller aus dem Ruder als in einem großen. Das ist mit ein Grund, warum viele Anfänger die Aquaristik wieder aufgeben.

Dein Becken hat einen für die Fische nutzbaren Wasserinhalt von ungefähr 68 Litern Wasser, wenn ich von einer Höhe von 50cm ausgehe. Ca. 25% des Gesamtvolumens fällt durch Glasstärke, Bodengrund, Pflanzen und Steine weg.

Zu Deinem Besatz:
Du tust sicher gut daran, bei Deinen Wasserwerken anzurufen und die vorhandenen Wasserwerte zu erfragen, denn anhand dieser Werte suchst Du Dir den Besatz aus…wobei auch da Du Dich da bei kleinbleibenden Fischen umschauen solltest.
Salmler…Killifische…Guppy…Bärblinge, evtl auch Kampffische…sowas in der Richtung.

Gruß
Maja

Moin,

Ich bin ziemlich neu im Bereich der „Aquaristik“. Ich bekomme
für 50 Euro ein Aquarium der Grösse 60x30 geschenkt

50 EUR für so ein Minibecken ist ganz schön teuer! Bei ebay kriegt man solche Becken mit kompletter Austattung für unter 20 EUR.

nicht genau, welche Fische für so ein kleines Aquarium
geeignet sind.

Weniger als man denkt und kleinere als man denkt.
Man könnte z.B. einen kleinen Schwarm Neons oder Kupfersalmler und zusätzlich 2 bis 3 Otocynclus als Putzkolonne. Und tuck! Mehr nicht.

Ich würde mir wirklich überlegen, diese teure „Geschenk“ dankend abzulehnen und mir ein 100cm Becken holen. Man hat viel mehr Spaß und viel weniger Arbeit damit.

Gruß
Stefan

ist das echt teuer???
Hm, sind 50 Euro wirklich teuer für ein Aquarium dieser Grösse mit Unterschrank, Filter, etc. ??? Ich kenne mich nicht zwar nicht aus, aber ich dachte wirklich, dass es günstig ist .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hm, sind 50 Euro wirklich teuer für ein Aquarium dieser Grösse
mit Unterschrank, Filter, etc. ??? Ich kenne mich nicht zwar
nicht aus, aber ich dachte wirklich, dass es günstig ist .

Ich hab 50€ für ein gebrauchtes 160er Deltabecken komplett bezahlt.