Hallo Sina,
sorry erstmal für die späte Antwort.
Die Marmorplatte selbst würde das Gewicht eines solchen Aquariums sicher ohne weiteres aushalten. Aber die Schwachstellen sind meist die Befestigungen dieser Marmorplatte. Man muß bei einem Aqurium rechnen, daß zum Wassergewicht (54l = 54kg) noch ca. 5 - 8 kg Kies und Einrichtung dazukommen, sowie das Becken selber inkl. Belleuchtungskasten - ich schätze mal, daß das alles zusammen so seine 70 bis 80 kg wiegt. Wenn Du sagst, man kann sich ohne weiteres auf die Marmorplatte draufstellen, dann mag das angehen. Abraten würde ich aber noch aus folgenden anderen Gründen: 1) Ich würde ein Aquarium nicht über einer Zimmerheizung plazieren. Natürlich wird ein Aquarium selbst auch geheizt, aber doch wesentlich besser auf dieses abgestimmt. Die Spannungen, die auftreten können, wenn heftige Temperaturunterschiede herrschen, sind nicht zu unterschätzen. 2) Eine Heizung ist meist unter einem Fenster angebracht. Ich würde davon abraten das Becken direkt am Fenster zu plazieren. Erstens sind die Fische zusätzlichen unnatürlichen Lichtverhältnissen ausgesetzt. Zweitens sorgt direkte Sonneneinstrahlung für herrlichstes, meist unerwünschtes, Algenwachstum.
Ich hoffe Dir, wenn auch spät, mit diesen Infos geholfen zu haben.
Viele Grüße,
Michael Anders